Natur & Umwelt

Grenzüberschreitende Wanderung zu den Heidensteinen

Veröffentlicht von Günther Freund

Mit Waldführer Franz Uhrmann zu ehemaligen Böhmerwaldorten 

Waldführer Franz Uhrmann nimmt Teilnehmer einer geführten Wanderung am Sonntag, 26. Mai, mit zu interessanten Spuren ehemaliger Siedlungen im Nationalpark Šumava. Von Hinterfirmiansreut geht es nach Oberlichtbuchet.

In der ehemaligen Ortschaft sind heute noch die Ruinen der alten Schule zu sehen. Zudem gibt es dort mit den sogenannten Heidensteinen einen vermutlich ehemaligen Keltischen Opferort zu bestaunen, über den der Waldführer viel Spannendes zu erzählen weiß. Der Rückweg der geführten, rund neun Kilometer langen grenzüberschreitenden Tour führ über Josefov zurück nach Hinterfirmiansreut. Unterwegs gibt es weitere alte Ruinen und Keller von den alten Häusern zu sehen.

Von Hinterfirmiansreut führt die grenzüberschreitenden Tour zu den Heidensteinen in Oberlichtbuchet. (Foto: Woidlife Photography/Nationalpark Bayerischer Wald)

Beginn der geführten Wanderung ist um 10 Uhr. Den genauen Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung. Für die eher leichte Tour sind Trittsicherheit, geeignetes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung nötig. Zudem müssen Getränke, Brotzeit und der Personalausweis mitgebracht werden. Die Führungsgebühr beträgt zehn Euro, ohne Ermäßigung.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13:00 Uhr erforderlich.

 

 

Redaktion

Günther Freund

1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!