Sport

Aschau hat neue Dorfschützenkönigin

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

„Wir hatten noch nie ein solches Ergebnis bei einem Dorfkönigschiessen“, Schützenmeister Franz Kiesmüller war bei der Siegerehrung hell begeistert von der Scheibe der neuen Aschauer Dorfschützenkönigin Christina Scheck. „Zweimal hintereinander genau ins Schwarze, ohne die geringste Abweichung, das war noch nie da. Auch der zweitplatzierte Christian Keil hatte mit seinem ersten Schuss ein solches Spitzenergebnis, allerdings wurde er wegen eines schwächeren zweiten Schusses am Ende Zweiter“.

Christina Scheck ist die Siegerin beim 15. Dorfkönigsschiessen der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft (FSG) Hohenaschau. Nach 23880 Schüssen auf die Scheibe, sowie zahlreichen Auswertungsstunden stand das Ergebnis fest: 531 (Vorjahr 526) Frauen und Männer und 41 (40) Mannschaften beteiligten sich am 15. Aschauer Dorfkönigschiessen. Bei der Siegerehrung in der voll besetzten Schiessstätte überreichte Schützenmeister Franz Kiesmüller junior der besten Schützin des Dorfes die Siegerscheibe 2024. „Dorfschützenkönigin in Aschau kann man im Leben nur einmal werden“, so Schützenmeister Franz Kiesmüller, „das ist schon etwas ganz besonderes“. Auf den weiteren Plätzen folgten Christian Keil, Hubert Scheck, Regina Wörndl und Eva Weidlich.

Die Schützen des Trachtenvereins „Griabinga“ Hohenaschau „Edelweiß“ Niederaschau holten sich den Titel in der Mannschaftswertung mit einem dünnen Vorsprung vor der Feuerwehr, der königlich bayerischen Gebirgsschützenkompanie (GSK) Aschau, der Mannschaft bambini&more und dem Trachtenverein „Edelweiß“ Niederaschau. Die Pokale für die Siegermannschaften stiftete die Trockenbaufirma Thomas Gawlik. Insgesamt 41 Mannschaften aller Aschauer Betriebe, Ortsteile und Vereine nahmen an der Veranstaltung teil, so Schützenmeister Kiesmüller. Mit 67 Frauen und Männern brachte der Trachtenverein „Griabinga“ Hohenaschau in diesem Jahr die meisten Schützen auf die Beine und auf den Schiessstand, gefolgt von den Schützen des KIZ Aschau, den Bachlern und dem Trachtenverein „Edelweiß“ Niederaschau. Die ersten drei Sieger erhielten ein paar Fasserl Freibier, gestiftet vom Hofbräuhaus Traunstein.

Beim Lichtgewehrschiessen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahre nahmen 17 Kinder teil. Den Titel holte sich Valentin Bichl vor Florian Gawlik und Sophia Aringer. Die Jubiläumsscheibe zum 15. Dorfkönigschiessen gewann Korbinian Schmid vor Tobias Schnaiter, Markus Riepertinger, Thomas Gawlik und Sebastian Gabriel.

Bericht und Foto: Heinrich Rehberg – Christina Scheck ist mit dem besten Ergebnis aller Zeiten die Siegerin beim 15. Dorfkönigsschiessen der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft (FSG) Hohenaschau. Bei der Siegerehrung in der Schiessstätte überreichte Schützenmeister Franz Kiesmüller junior (links) zusammen mit seinem Stellvertreter Alexander Thanhäuser der besten Schützin des Dorfes die Siegerscheibe 2024.

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!