Am ersten Sonntag nach Ostern findet in Neubeuern wieder der alljährliche Markttag statt. Fieranten aus nah und fern laden an ihren Ständen wie schon seit vielen Jahren zum Aus- Anprobieren und Kaufen ein. Dem Besucher des historisch umrahmten Marktes wird wieder ein erlebnisreicher Tag geboten. Neben einer großen Bandbreite an Dingen für den täglichen Gebrauch, erwarten den Besucher praktische Hilfen zur Unterstützung im Alltag. Reinigungsmittel für den Haushalt, auch südländische Gewürze befinden sich im reichhaltigen Angebot. Modeartikel wechseln sich ab mit nützlicher Arbeitskleidung. Für den Genießer haben die Aussteller eine Vielzahl an herzhaften und süßen Köstlichkeiten sowie regionale Spezialitäten vorbereitet. Der Besuch einer unserer Wirtschaften mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten rundet den Ausflug nach Neubeuern ab.
Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Neues vom Entenwirt: Küchenhilfe-Suche und Krimi-Dinner
Beim Entenwirt vom Samerberg tut sich wieder was, es gibt Neues, zum Beispiel wird zur Verstärkung...
Bio-Käsespezialitäten aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch
Genuss-Tipp: Anderlbauer REGIONALE Bio-Käsespezialitäten aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch...
Festlichkeiten bei Feuerwehr Steinkirchen
Am Freitag, 19. August findet ab 20 Uhr am Feuerwehrstadl in Essbaum die Stadlparty...
Gartenfest-Jubiläum bei den Siegsdorfer Trachtlern
Ein besonderes Jubiläum konnten die Siegsdorfer Trachtler heuer mit ihrem Gartenfest in Reuten...
Eis-Auszeit beim Cafe Pauli in Höhenberg
Eine immer wieder gute Ausflugs- und Einkehr-Adresse ist das Cafe Pauli in Aschau-Höhenberg...
Grundsteinlegung bei der Münchner Kindl Brauerei
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold von Bayern und der Obsthändler „Obststandl-Didi“ von der...
Bierfest bei Niederaschauer Trachtlern
Vorsichtshalber zogen alle die Köpfe ein und nahmen die Hüte ab, als sich die Goasslschnalzer des...
Festbierverkostung mit ERDINGER Weißbräu
Endlich ist es wieder so weit: Das Herbstfest steht vor der Tür und die ERDINGER Festweiße ist...
Herbstfest Rosenheim: Rohrdorfer Wiesnexpress fährt wieder
Historische Eisenbahn bedient während des Rosenheimer Herbstfests dreimal wöchentlich die Strecke...
Rosenheim: frischgebackene Bäcker- und Metzgergesellen
Eure Aufgaben sind groß: Ihr seid die zukünftigen Imageträger des Handwerks, doch auch die...
Priener Schützenwirt braucht Verstärkung
Der Schützenwirt Jonas Spensberger vom Priener Eichental infomiert: Wir suchen zur Leitung unseres...
Am Freitag: Bier- und Weinfest in Prutting
Anlässlich des Jubiläums “60 Jahre Maschinenring Rosenheim” findet am Freitag, 12...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.