Leitartikel

Einladung zum Volksmusikseminar

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Vier ReferentInnen aus Bayern und Südtirol geben am Wochenende vom 14.-16. Juni ihr Wissen und ihre Erfahrung auf (Kontra-)Gitarre, Hackbrett, Harfe, Zither und Kontrabass auf Schloß Hartmannsberg in Bad Endorf weiter. Teilnehmen kann jeder der Freude am Musizieren hat, seine Fähigkeiten auf dem Instrument erweitern oder auch gern mit anderen zusammenspielen möchte. Das gemeinsame Musizieren in der Saitenmusikbesetzung steht im Mittelpunkt des Kurses.

ReferentInnen: Moritz Demer (Leitung Wastl Fanderl Schule) Florin Pallhuber (Referat Volksmusik Bozen), Magdalena Winkler (Schladl Musi), Gabi Reiserer (Instrumentalpädagogin)

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.volkskultur-musikschule.de

 Bericht und Foto: Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V

Was: Seminar für Saiteninstrumente auf Schloß Hartmannsberg

Wann:  14. – 16. Juni 2024

Wo: Schloß Hartmannsberg I Hartmannsberg 8 I 83093 Bad Endorf

Veranstalter: Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V.

 Weitere Infos zur Veranstaltung : https://volkskultur-musikschule.de/events/seminar-fuer-saiteninstrumente/

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!