Tourismus

Porsche-Deutschlandtreffen im Priental

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Ein ganz besonderes und zugleich hochkarätiges Fahrzeugtreffen gibt es nun in Aschau i.Chiemgau. Über 150 Teams aus ganz Deutschland werden Ende Mai am Porsche Club Deutschlandtreffen 2024 in München teilnehmen. Der Porsche Club Isartal-München hat als regionaler Ausrichter zusammen mit dem Porsche Club Deutschland ein interessantes Programm erarbeitet, das neben bayerischer Gastlichkeit auch die landschaftliche Schönheit des Voralpenlandes präsentiert.

Am Freitag, 31. Mai führt die Ausfahrt vom Hotel durch den Landkreis München Richtung Osten, aber häufig mit Blick auf die Berge und die Kampenwand. Durchs Chiemgau und entlang des Chiemsees führt die Tour zum Mittagsstopp in unsere Gemeinde Aschau i.Chiemgau. Alle über 150 Porsche werden mit ihren Teilnehmer*Innen unterhalb von Schloss Hohenaschau, im historischen Ensemble der Festhalle, eintreffen und dort ihre hochwertigen Gefährte einparken. Der Stopp in Aschau dient auch zugleich als Mittagspause für die Teilnehmer und diese werden von der Wirtsfamilie Schneikart dazu in der Festhalle in gewohnter weiße bestens kulinarisch verwöhnt. Für alle Interessierten Bürgerinnen, Bürger und Gäste besteht die Möglichkeit sich die verschiedensten Modelle auf dem Festhallenparkplatz um die Mittagszeit in Ruhe anzuschauen. Die ersten Teilnehmer werden so gegen 11 bis 11.30 Uhr in Aschau i.Chiemgau eintreffen. Verabschiedet werden die einzelnen Fahrzeuge durch das Team der Tourist Info und bekommen dazu einen kleinen Aschauer-Abschieds-Gruß in die jeweiligen Autos bei der Abfahrt gereicht. Schauen auch Sie vorbei, es besteht die einmalige Möglichkeit die Vielzahl der verschiedenen Porsche-Model zu begutachten. Erwartet werden viele Fahrzeuge aller 911er Baureihen. Viele aktuelle Modelle: Cabrio, Targa, Coupe, GT 3 und auch das exotische Sondermodell „Dakar“ ist auf der Startliste zu finden. Aber auch die Modelle Boxster und Cayman sind zahlreich vertreten. Fahrzeuge aus den 70er, 80er und 90er Jahren runden das Feld ab: klassische luftgekühlte 911er, seltene 914er und auch der eine oder andere 944er. Ein wahrlich bunter Reigen. Das Gros der Starter kommt aus den deutschen Porsche Clubs. Insgesamt sind Teilnehmer aus über vierzig Clubs vertreten. Zudem haben sich auch Porsche Enthusiasten aus einigen Nachbarländern angemeldet.

Ursprung des Unternehmens Porsche ist ein 1931 von Ferdinand Porsche in Stuttgart gegründetes Konstruktionsbüro, das nach 1945 in einer Automobilfabrik aufging, die vor allem Sportwagen produzierte. Schnell – Puristisch – Emotional für dies steht seit fast 80 Jahren Porsche und ist so ein Synonym für Sportwagenbau auf höchstem Niveau. Gerade die Teilnehmer des Porsche Club Deutschlandtreffens teilen ihre gemeinsame Leidenschaft und den Spirit für diese besondere Automarke. Durch den langjährigen Kontakt, der durch den ADAC Tourismuspreis mit der Tourist Info Aschau i.Chiemgau entstanden ist, findet diese Veranstaltung in unserer Gemeinde statt. Freuen wir uns auf diese wertige Veranstaltung und schauen auch Sie vorbei und begrüßen wir so gemeinsam unsere Gäste bei uns in Aschau i.Chiemgau.

Weitere Infos dazu gibt es bei der Tourist Info Aschau i.Chiemgau, Tel. 08052/90490 bzw. unter www.aschau.de

Bericht und Bilder: Tourist-Information Aschau i. Chiemgau / Porsche-Club Deutschland

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!