Tourismus

Oberbayern ist Partner der Münchner Reisemesse

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Von 14. bis 18. Februar 2024 präsentiert Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse auf dem Münchner Messegelände Angebote und Inspirationen für die schönste Zeit des Jahres. Rund 1.000 Aussteller aus 50 Ländern zeigen Neuheiten und Trends aus den Bereichen Reisen, Caravaning & Camping, Fahrrad, Wassersport sowie Outdoor & Fitness. Die f.re.e belegt in diesem Jahr acht Hallen, das entspricht einer Fläche von acht Fußballfeldern.

Die Reiselust der deutschen Bevölkerung ist ungebrochen. Wie die aktuelle Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) ergab, werden die Deutschen im Jahr 2024 etwa 69 Millionen Reisen unternehmen und hierfür rund 78 Milliarden Euro ausgeben. Zu den beliebtesten Destinationen zählen Spanien, Italien, die Türkei, Österreich, Kroatien und Griechenland. Unangefochten auf Platz 1 steht nach wie vor Urlaub im eigenen Land.

Auch deshalb fiel die Wahl für die f.re.e-Partnerregion 2024 auf Oberbayern, wie Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München, erklärt: „In den vergangenen Jahren hat das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Gesellschaft deutlich zugenommen. Vor allem Familien bevorzugen mittlerweile verstärkt Urlaub in Deutschland. Oberbayern als diesjährige f.re.e-Partnerregion bietet eine Vielzahl an Ferien- und Aktivangeboten mit sehr guter Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz.“

f.re.e-Partnerregion Oberbayern präsentiert „GeHEIMATorte“

Welche besonderen Plätze mit einzigartigem Charakter sich zwischen Ingolstadt und den Alpen befinden, zeigt die f.re.e-Partnerregion Oberbayern an ihrem Stand (Halle A5, 401/402) sowie im Rahmenprogramm auf den verschiedenen Bühnen. Über 150 „GeHEIMATorte“ liefern Tipps und Inspiration für den nächsten Ausflug. Die Auswahl reicht von Kultur über Natur bis hin zu Aktivitäten und Sport.

Bericht und Foto: Messe München

Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!