Tourismus

Sommerabende in Altötting

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Getreu dem Jahresmotto “Nature matters – Wir gehen raus” gestaltet die Stadt Altötting einige Sommerabende unter freiem Himmel. Vom 6. bis 8.6. wird die Wiese hinter dem Panorama zum Filmpalast. Nach Sonnenuntergang werden dort bei freiem Eintritt drei sommerlich-leichte Komödien präsentiert. Picknickdecken eingepackt, und los geht’s! Eine begrenzte Anzahl an Liegestühlen wird bereitgestellt, ab 20 Uhr stehen Getränke und Snacks zum Kauf bereit.

Folgende Filme werden gezeigt:
6.6. Rehragout-Rendezvous – Ein Eberhofer-Krimi
Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt!  Die Familie soll doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen. Ausgerechnet jetzt übernimmt Susi auch noch vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert mit ihrer neugewonnenen Macht Franz‘ Posten kurzum auf halbtags. Zum Glück dauert es aber nicht lange, bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und sich ein eigentlich festgefahrener Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, der Franz und Rudi als Ermittler-Dreamteam erneut in Höchstform vereint.

7.6. Die einfachen Dinge
Der schwer beschäftigte Tech-Champion Vincent sitzt nach einer Autopanne im Gebirge fest. Vom wortkargen Eigenbrötler Pierre wird er aufgegabelt und für die nächsten Stunden verköstigt. Mit Pierre hat Vincent den personifizierten Einklang mit der Natur vor Augen – und schnuppert zum ersten Mal Landluft. Als er kurz nach seinem Aufenthalt bei Pierre Panikattacken erleidet, muss Vincent sich eingestehen, dass er eine Pause vom Hochleistungsleben braucht – und er hat auch schon eine Idee, wo er sie verbringen möchte – und mit wem…

8.6. Mit dem Rückwärtsgang nach vorn
In einem kleinen oberbayerischen Dorf names Oberstraßkirchen ist nun auch die Modernität angelangt. Die älteren Dorfbewohner kommen mit der zunehmenden Digitalisierung nicht zurecht und als auch noch die Kirchenkollekte ausschließlich mit der Karte oder App bezahlt werden kann, beschließt Bürgermeister Moosbauer den „Brexit“ aus der modernen Welt. Während sich die älteren Bewohner mit der Idee ihres Oberhaupts schnell anfreunden und ihre Jugendzeit neu erleben, versteht die heutige Dorfjugend die Welt nicht mehr und versucht zu verhindern, was noch zu verhindern ist. Ein vorprogrammiertes Schlamassel nimmt seinen Lauf…

Wer sich zuvor die Füße vertreten möchte, ist eingeladen, mit den Stadtführern umher zu flanieren und an der Erlebnisführung Herzerfrischendes Altötting teilzunehmen. Geschichte oder Gegenwart – Anekdoten oder Fakten – Auffällig oder Geheimtipp: Die ausgebildeten Stadtführer und Stadtführerinnen kennen jeden Winkel der Stadt und teilen ihr Wissen in sympathischen Führungen. Die Gruppe wird pünktlich beim Kino-Picknick ankommen.

Informationen und Anmeldungen zu den Führungen unter altoetting.de/veranstaltungen oder in der Bürger- und Touristinfo.

Die Kino-Picknicks finden bei schlechtem Wetter im KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING statt. Die Events werden durch meine Volksbank Raiffeisenbank eG unterstützt.

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!