Der Pfarrgemeinderat Söchtenau stimmte in der stimmungsvoll beleuchteten Pfarrkirche St. Margaretha Söchtenau sehr gelungen in die Adventszeit ein. Mit der Bad-Wiessee-Fanfare eröffnete die Musikkapelle Söchtenau unter der Leitung von Paul Niedermaier den Abend. Als weitere Stücke boten die Kapelle „Raise Me Up“ und „Halleluja“ von Leonard Cohen im Laufe des Abends beeindruckend dar.
Der Kirchenchor unter der Leitung von Wolfgang Forstner sang stimmig die Adventslieder „Tauet Himmel der Gerechten“, „Es wird ein Stern aufgehen“ und „Advent ist ein Leuchten“. Mit den Stücken „Die Geschichte ist schon alt“, „Im Advent, im Advent“ und „Unter einem guten Stern“ begeisterte der Kinderchor, geführt von Angi Aschbacher. Auch der Söchtenauer Dreigesang mit Maria und Maria jun. Aschbacher und Anneliese Riepertinger stimmte mit den Liedern „Lass erschallen, die Posaune“, „Schönste von Allen“ und „Meine Seele“ stimmte hervorragend in den Advent ein.
Norbert Zehrer als Sprecher ergänzte den von Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Sepp Aschbacher organisierten Abend mit mediativen bis hin zu launigen bairschen Texten, darunter eine Erzählung vom Gustl Schachner aus Höslwang über das Englamt und ein Verserl über den Besuch eines Pfarrers bei der Brandner Lies in der Heiligen Nacht. Trotz des starken Wintereinbruchs war die Pfarrkirche gut besucht. Nach dem abschließenden Segen von Pater Christoph lud der Pfarrgemeinderat noch zu Glühwein, Plätzchen und belegten Brötchen ins Pfarrheim ein. Dies wurde auch sehr rege angenommen wurde. Aufgrund der positiven Rückmeldungen will man auch wieder nächstes Jahr am Vorabend des Ersten Advents eine Einstimmung auf die Adventszeit durchführen.
Bericht: Norbert Zehrer – Bilder: Inge Lippert