Brauchtum

Musikalisches Schirmherrbitten in Übersee

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Bürgermeister Herbert Strauch übernimmt für das Musikfest 2025 in Übersee die Schirmherrschaft – Gemeinsam mit der Blaskapelle Übersee-Feldwies hatten der Festleiter Markus Genghammer und Musikvereinsvorstand Christian Kroner den Rathauschef mit  Gstanzl angefragt. „Natürlich sog i eng zua, weil i des ois Bürgermeister gern dua“ lautete die Gstanzl-Antwort vom Überseer Bürgermeister Strauch. Passend zu seiner neuen Aufgabe bekam Herbert Strauch einen Schirm überreicht, der bei nassem Wetter vor dem Rathaus gleich eingeweiht wurde. 

Die 10-tägigen Festlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Musikverein Übersee-Feldwies finden nächstes Jahr vom 3. bis zum 14. Juli statt. Das Fest beginnt am Donnerstag, den 3. Juli mit dem Tag der Betriebe und Vereine samt Bieranstich, Blasmusik von der Blaskapelle Übersee und der Band Brandig, gefolgt vom Oberkrainer Weinfest mit „die Lungauer“ am 4. Juli. Am Samstag, 5. Juli, findet das Gründungsfest mit einem Jugendkapellentreffen statt. Weitere Highlights sind unter anderem das 55. Bezirksmusikfest des Musikbund von Ober- und Niederbayern, Bezirk Chiem-Rupertigau am 6. Juli 2025, ein Kabarettabend und ein Konzertabend mit der Blasmusik der Münchner Philharmoniker. Außerdem sind viele weitere musikalische Höhepunkte geplant.
Die Vorstandschaft des Musikverein Übersee-Feldwies

Bericht: Musikverein Übersee-Feldwies  – Fotos: Wolfgang Gasser

 

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!