Kultur

Münchner Philharmoniker gastieren in Frasdorf

Veröffentlicht von Christina Rechl

Samstag, 29.06.2024: Kammerkonzerte “Im Tal 1.0” mit den Münchner Philharmonikern

2024 werden leider die Kammerkonzerte auf der Oim mit den Münchner Philharmonikern nicht auf den Frasdorfer Niederalmen stattfinden können. Daher hat sich die Tourist-Info Frasdorf entschlossen, zwei Konzerte im Tal anzubieten: Frasdorfer Almkonzerte “IM TAL – 1.0”

Die Tourist-Info organisiert folgende Konzerte:

14.00 Uhr: Kinderkonzert “Fünf Freunde auf Weltreise”

20.00 Uhr: Abendkonzert mit GOLDMUND der Münchner Philharmoniker

Ort: Lamstoahalle, neben dem Rathaus

Ticketpreise:

  • Kinderkonzert: Kinder: 12,50€, Erwachsene: 20,00€
  • Konzert GOLDMUND: Kinder: 20,00€, Erwachsene: 45,00€

14.00 Uhr: Kinderkonzert “Fünf Freunde auf Weltreise”
Konzept: Verena & Johannes Hofbauer, Thomas Sonner

Mit Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn gehen Musiker*innen der Münchner Philharmoniker auf große Fahrt. Eine Geschichte mit viel Musik und allerlei Hindernissen.
Das Konzert ist für Kinder von 3-6 Jahren geeignet. Dauer ca. 45 Minuten.

Besetzung:
Gabi Krötz, Querflöte
Lisa Outred, Oboe
Alexandra Gruber, Klarinette
Lois Schlemer, Horn
Johannes Hofbauer, Fagott

20.00 Uhr: Abendkonzert mit GOLDMUND der Münchner Philharmoniker
ANNA VEIT & 6 MÜNCHNER PHILHARMONIKER

Nicht alles ist Gold, was glänzt.
Nicht alles Blech, was geredet wird.
Ein Lied davon zu singen wissen wir in jedem Fall.

Altbekannte und nie gehörte Chansons, die kein Auge trocken und kein Ohr kalt lassen.
Von Kreisler über Brel bis Barbara.
Von Liebesschmerz über Größenwahn bis zur Todesverachtung.
Schön. Schön schaurig. Traurig. Böse. Lustig. Sehr sehr lustig bisweilen.
Besingen die überirdisch große Sehnsucht nach Lebenslust und werfen sich gnadenlos ehrlich ins Klangbett eins Blechbläserquintetts mit Schlag.

Dauer des Konzertes: ca. 2 Stunden mit einer Pause.

Die Musiker der Münchner Philharmoniker und die Sängerin Anna Veit suchen und finden in der ungewöhnlichen Kombination von Stimme, Blech und Schlagwerk den Dialog zwischen Klang und Text als neue Ausdrucksmöglichkeit von Stimmungen, Emotionen und Atmosphären. Und wo auch immer man sich wiederfindet in all diesen Liedern und Szenerien, man wird geläutert dieses Konzert verlassen und wissen: Im Grunde könnte alles viel schlimmer sein.

Das Ensemble:
Anna Veit
Florian Klingler
Bernhard Peschl
Ulrich Haider
Quirin Willert
Ricardo Carvalhoso
Sebastian Förschl

Plakate & Text: Tourist Info Frasdorf

Redaktion

Christina Rechl

Mitglied der Redaktion

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!