Brauchtum

Gebirgsschützen-Taferlbuam-Schießen in Schonstett

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Bereits zum zweiten Male lud die Gebirgsschützenkompanie (GSK) Bad Endorf mit ihrem neuen Hauptmann Rainer Günthör die Taferlbuam aus den Reihen des Bataillons Chiemgau nach Schonstett zu einem Taferl-Buam-Wettbewerb ein. Für die Vor-Ort-Organisation sorgte auf dem Schießstand der Schlossschützen Schonstett e.V. Erster Schützenmeister Johannes Seitz, Oberjäger und Zweiter Salutzugführer der GSK Bad Endorf. 26 Buam und Dirndl aus 13 Kompanien im Alter von 8 bis 15 Jahren nahmen daran teil, am stärksten vertreten war die GSK Hofmark Söllhuben mit sieben Buam.

Für alle Schützinnen und Schützen gab es einen Preis, für die Besten mit Lichtgewehr (unter 12 Jahre) und Luftgewehr (ab 12 Jahre) gab es eine Schützenscheibe, dies waren Sebastian Sax aus Söllhuben (30,0 Teiler) und Martin Eder von der GSK Rosenheim (31,4 Teiler). Ein besonderer Dank galt den Sponsoren, den Schlossschützen Schonstett und vor allem dem Nachwuchs, der mit Freude und Ehrgeiz dabei war.

Fotos: GSK Bad Endorf – Taferlbuam beim Schießen in Schonstett

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!