Kirche

Fahrzeug-Spende für die Ökumenische Sozialstation

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Prien (hö) – Die Ökumenische Sozialstation in Prien hat wieder ein neues Fahrzeug erhalten – nun sind insgesamt vier Autos unterwegs, um wertvolle Hilfe in nächster Nähe von Prien und Nachbar-Gemeinden zu leisten. Möglich wurde die Neuanschaffung unter anderem durch eine großzügige Spende des Priener Lions-Clubs nach dessen Brassmatiker-Benefiz-Konzert.

 Die Ökumenische Segnung des nunmehrigen Fahrzeug-Quartetts nahmen Karl-Friedrich Wackerbarth von der Evangelischen Christusgemeinde und Diakon Michael Leberle vom Pfarrverband Westliches Chiemseeufer vor. Beate Bolz vom Pflegemanagement und als Geschäftsführerin der Ökumenischen Sozialstation gGmbH zeigte sich überaus erfreut und bedankte sich nicht nur beim Lions-Club und bei den Benefiz-Konzert-Gestaltern. „Ihr alle, die Ihr hier seid zeigt Eure Wertschätzung und Solidarität gegenüber unserer Einrichtung“ – so Beate Bolz unter anderem zu den Vertretern des Marktgemeinderates, des Lions Clubs, des Vereins „Bürger für Prien“, des Diakonievereins Prien und des Diakonischen Werkes Rosenheim.

Fotos: Ökumenische Sozialsstation / Rosi Hell –  Fahrzeug-Segnung auf dem Priener Marktplatz für die Ökumenische Sozialstation in Prien   1. Diakon Leberle und Pfarrer Wackerbarth bei der Segnung – 2. Von links: Benedikt Wittmann (Brassmatiker), Gerhard Sälzer (Lions), Cornelia Jahn, Beate Bolz, Fabian Schweinberger, Sandra Stitzinger und Andrea Schleicher (Ökumenische Sozialstation).  3. Das neue Fahrzeug.

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!