Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Jahreshauptversammlung bei der CSU in Unterwössen
Aktionen mit einem bisher im Ortsverband noch nicht dagewesenen Umfang sieht der Vorsitzende des...
Priener Bulldogtreffen – Zweiter Bilderbogen
Dem Stelldichein von ca. 150 vorwiegend älteren Traktoren beim heurigen Bulldogtreffen am Priener...
Drehstart zur Filmreihe des Gauverbandes I
Ein Biergartenbesuch bei bester Stimmung. Ein gemischtes Publikum, also Alt und Jung vereint...
Rosenheim: Azubi-Messe im Rofa-Stadion
Deutschland fehlt der Nachwuchs. Azubi werden deswegen händeringend gesucht. Die Eishockey...
Sturmschaden am Weißen Marterl in Wildenwart
Ein Opfer des Sturmes wurde die Linde am Weißen Marterl in Wildenwart. Seit 2005 stand der...
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim
Viel los war am heutigen Samstag beim „Tag der offenen Tür“ der Rosenheimer Feuerwehr. Vor allem...
Tag der offenen Tür am Institut für Fischerei in Starnberg
Am 3. Juli öffnet das Institut für Fischerei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)...
Priener Bulldogtreffen – Erster Bilderbogen
Vom Bulldogtreffen anlässlich des Jubiläums “125 Jahre Markterhebung Prien a. Chiemsee”...
Berliner Bayern beim Deutschen Trachtenfest in Bruck
Zusammen mit Brauchtumsvereinen des Mitteldeutschen Heimat- und Trachtenverbandes war auch der...
Bayerns Trachtler erwarten erste G7-Staatsgäste
Das Wetter könnte schöner nicht sein, so dass der Empfang der ersten Staatsgäste zum G7-Gipfel in...
Großer Zuspruch für Priener Jubiläums-Tombola
“Gekauft – geschaut – gewonnen” – dieser Dreiklang ist immer wieder...
Europa zu Gast in Prien
Ein ganz besonderer und willkommener Anlaß, die Partnerschafts-Freundschaften mit Graulhet in...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.