Anlässlich der aktuellen Weihe von Michaeal Leberle zum Diakon wird heute, Samstag, 23. September zu einer Dank-Andacht in die Pfarrkirche “Christkönig” nach Wildenwart eingeladen.
Beginn ist um 17 Uhr.
Foto: Hötzelsperger – Kirche Wildenwart
Anlässlich der aktuellen Weihe von Michaeal Leberle zum Diakon wird heute, Samstag, 23. September zu einer Dank-Andacht in die Pfarrkirche “Christkönig” nach Wildenwart eingeladen.
Beginn ist um 17 Uhr.
Foto: Hötzelsperger – Kirche Wildenwart
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Herbstvollversammlung der bayerischen Bischöfe in München vom 29. bis 30. November 2023 Politische...
Johann Höhensteiger, der „Gelgn Hans von Mitterreith“ verstarb in Wildenwart-Mitterreith...
Domkapitular Monsignore Thomas Schlichting tritt im Dezember 2023 seinen Dienst als Rosenheimer...
In der vollbesetzten St. Nikolaus Kirche in Rosenheim fand der würdige Abschiedsgottesdienst für...
Als Pfarrer Andreas Maria Zach nach 16 Jahren Dienst in der Kirche St. Nikolaus und für die Stadt...
„Staada werd´s“ – Hammerer Adventsingen am 1. Adventsonntag Am Sonntag den 3. Dezember...
Am ersten Adventssonntag, den 3. Dezember, gestaltet der Kirchenchor Feldkirchen-Mitterfelden unter...
Am Samstag, 2. Dezember 2023, geht der Regensburger Krippenweg bereits in die vierte Runde und...
Bald ist es wieder soweit. Mit Beginn des Advents werden in den Kirchen der Pfarrverbände...
Die ganze Woche über fieberten die Kindergartenkinder des katholischen Kindergarten “St...
Schleching – Als die kleine Ortskapelle 1827 gebaut wurde, regierte König Ludwig in Bayern. Bis...
Mit dem Christkönigsfest und dem damit verbundenen Patrozinium der Wildenwarter Kirche endet das...
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!