Redaktion
Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
„Klassentreffen“ beim Musikverein Übersee-Feldwies
Im letzten Jahr hat der Musikverein Übersee-Feldwies alle ehemaligen Musikanten und Schüler der...
Feldgeschworenen-Auszeichnung in Aschau
Eine Auszeichnung für ein Vierteljahrhundert Ehrenamt im Dienste des Vermessungsamtes erhielt...
HOGA: Jahresauftakt für das Gastgewerbe
Nach drei abwechslungsreichen Messetagen schließt die HOGA Nürnberg 2025 mit einer positiven Bilanz...
Staatssekretär-Besuch in Rosenheim
Gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium, Tobias Gotthardt (FREIE...
Kesselfleischessen auf dem Samerberg
An diesem Samstag, 18. Januar 2025, lädt die Vorstandschaft der Grainbacher Feuerwehr ab 12:00 Uhr...
„Rosenheimer Energiedialoge“ informieren über...
Unter dem Titel „Wärmepumpen im Gebäudebestand“ findet die nächste Info-Veranstaltung der...
St 2087: Neubau eines Geh- und Radwegs
Aufgrund des Neubaus eines Geh- und Radwegs entlang der Staatsstraße 2087 zwischen Buchbach und...
Lausdirndl & Baziball in Übersee
Die Aktiven des Überseer Trachtenvereins „D’Buchwäldler“ laden am Samstag, den 25...
Umsatzzuwächse bei Bayerns Beherbergungen
Nach den vorläufigen Ergebnissen des Bayerischen Landesamts für Statistik zur „Monatsstatistik im...
Dreikönigskonzert in Rohrdorf
In der Pfarrkirche Rohrdorf hat auch heuer wieder das traditionelle Dreikönigskonzert stattfinden...
Rosenheim: mehr Biberberatung
Der Biber ist eine europaweit besonders und streng geschützte Art. Seine gestalterische Tätigkeit...
JHV der Musikkapelle Bernau
Am 10. Januar 2025 fand im Haus der Musik die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Bernau statt...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.