Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Traunstein: heuriger Gastgeber für Gautrachtenfest
Vom 18. bis zum 27. Juli 2025 findet das 135. Gautrachtenfest des Gauverbandes I in Traunstein...
Aschauer Bulldogtreffen eröffent
Mit zwei Schlägen zum Festauftakt – Bulldogtreffen Aschau 2025 stimmungsvoll eröffnet – Dauer...
Froher Festzelt-Auftakt in Rossholzen
Erfolgreicher Festauftakt bei der Freiwilligen Feuerwehr Rossholzen und Steinkirchen – ...
Bayerns Bauhauptgewerbe-Umsatz steigt
Im April 2025 verzeichnet das bayerische Bauhauptgewerbe einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von...
Der Heilige Antonius von Padua
Am heutigen Freitag, den 13. Juni wird in der Katholischen Kirche und in vielen bayerischen...
Familientag der Söllhubener Vereine
Ein voller Erfolg war der Familientag der Söllhubener Ortsvereine anlässlich des 120-jährigen...
Feine Musik in Bernau
Am Freitag, 27. Juni, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Aschau und Bernau um 19 Uhr...
BGL: Naturgartenzertifizierung
Zwei ausgebildete „Naturgartenzertifizierer“ des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege...
Trauer um Inge Stadler aus Prien
Nach längerer Krankheit und letztlich guter Pflege verstarb im Alter von 81 Jahren in ihrem...
Traunsteiner Rosenkönigin kommt aus Obing
Für die diesjährige Wahl der Traunsteiner Rosenkönigin standen 6 Kandidatinnen zur Wahl und zwei...
Pfingst-Oratorium im Baringer Münster
Musica sacra pur – Uraufführung des Alpenländischen Pfingst-Oratoriums von Hans Berger im...
Dem Wolf auf der Spur – Wanderung bei Bernau
Ein strahlender Sommertag, perfekte Bedingungen zum Wandern. Wie so oft ist Christoph mit dabei...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..