Kultur

Michael Krebs kommt zur Villa Sawallisch

Michael Krebs feiert sein 20-jähriges Jubiläum auf der Bühne mit einem Programm voller brillanten Wortwitzes und genialer Musik. Der Kabarettist und Liedermacher präsentiert auf seiner Jubiläumstour neue Lieder, urkomische Geschichten und die besten Highlights aus zwei Jahrzehnten. Am kommenden Samstag, den 25. Mai 2024 um 19:30 Uhr verspricht Krebs in der Villa Sawallisch in Grassau einen Abend voller feiner Ironie und mitreißender Improvisation.

Michael Krebs war zwar schon während seines Musikstudiums der Klassenclown, aber dass Musik und Ironie sein persönliches Dreamteam sind, hat der Songwriter auf der Bühne gelernt. Seit bald zwei Jahrzehnten tourt er im deutschsprachigen Raum und erspielte sich den Ruf, ein mitreißender Livekünstler zu sein. Seine stilistische Experimentierfreude führte ihn von Auftritten in Wacken, bei NightWash – dem 3sat-Festival, bis hin zu Supportshows für Alligatoah und Alfred Biolek. Krebs hat zahlreiche Alben veröffentlicht und über 20 Comedy-, Kabarett- und Musik-Preise eingeheimst. 2023 war er für den Deutschen Musikautor*innen Preis nominiert.

Michael Krebs schreibt selbst über sein Programm: „20-Jahre Jubiläumstour… ich kann es selbst kaum glauben. Im April 2004 hatte mein erstes Soloprogramm Premiere. Und zack, nur ein paar tausend Tourtage später, ist das plötzlich 20 Jahre her. Was für eine Zeit! Fulminante Konzerte, kuriose Anekdoten und verstörend viele geschmacklose Hotelzimmer haben sich in diesen Jahren auf Tour in meinem Leben angesammelt. Ich bin wahnsinnig glücklich darüber, so lange schon meinen Traumberuf ausüben zu können. Deshalb möchte ich mein Jubiläum da feiern, wo ich am liebsten bin: Mit euch und auf der Bühne. Da, wo die Magie entsteht und aus müden Augen leuchtende Augen werden. Wo sich im Publikum der Gedanke „hoffentlich geht das nicht so lange“ verwandelt in den reinen Spaß am Leben. Das wird ein rauschender Abend, prallvoll mit neuen Liedern, urkomischen Geschichten und dem Besten aus den letzten 20 Jahren. Persönlich, nah und groovend komisch. Und mit jeder Menge Improvisation natürlich, damit jeder Abend einzigartig bleibt. Ich freu mich riesig auf euch!“

Kartenvorverkauf

Tickets zum Preis von 27,50 Euro (Schüler und Studenten 12,50 Euro) sind erhältlich bei den regionalen Tourist-Informationen und weiteren Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf, unter anderem bei Servus Heimat in Prien am Chiemsee und dem Kiosk am Maxplatz in Traunstein. Ebenfalls ist es möglich, per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de Karten zu bestellen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhält man montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr telefonisch unter Tel. 08641- 6998553.

Text und Bildmaterial: Wolfgang-Sawallisch-Stiftung

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!