Pflanzenbaul. Versuchstechniker/Versuchstechnikerin (m/w/d)

  • Vollzeit
  • Osterseeon

Webseite Bayerische Staatsgüter Versuchs- und Bildungszentrum Pflanzenbau

Staatsbetrieb, der dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnet ist.

Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein unternehmerisch handelnder Staatsbetrieb, der dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnet ist. BaySG bewirtschaftet die ressorteigenen landwirtschaftlichen Betriebe und ist Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen.

Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Osterseeon ist ab 01.08.2024 eine Stelle als

Pflanzenbaul. Versuchstechniker/Versuchstechnikerin (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit

• praktische Durchführung von pflanzenbaulichen Versuchen, Schwerpunkt Gräser

• Erledigung der laufenden Kulturarbeiten, Bonituren, Datenerhebung, Dokumentation

• Mithilfe bei der Organisation, Optimierung und Auswertung der Versuche

• Mitwirkung bei Schulungen, Feldbegehungen

• Mitarbeit im landwirtschaftlichen Betrieb

Wir erwarten

• Abschluss einer Technikerschule oder Meisterprüfung in einem landwirtschaftlichen Beruf, staatlich geprüfter Wirtschafter/in für Landbau oder vergleichbare Qualifikation

• Erfahrung im pflanzenbaulichen Versuchswesen

• handwerkliches Geschick und vertrauter Umgang mit den im Versuchswesen üblichen Maschinen

• Freude an exakter Arbeit sowie fundierte EDV-Kenntnisse

• Führerscheine B, BE und T (C wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich)

• zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

• Bereitschaft zur Arbeit/Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

Wir bieten • Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TV-L.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die BaySG hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.06.2024 an:

Bayerische Staatsgüter Versuchs- und Bildungszentrum Pflanzenbau
Am Gereuth 11
85354 Freising
www.baysg.bayern.de

Ansprechpartner: Hr. Dr. Ewald Sticksel Tel.: 089/6933442-401
E-Mail: Ewald.Sticksel@baysg.bayern.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Ewald.Sticksel@baysg.bayern.de

Redaktion

Rainer Nitzsche

Als Webseiten-Entwickler bin ich für die Gestaltung und den technischen Betrieb dieser Plattform verantwortlich und versuche, die Seite ständig aktuell und zeitgemäß zu halten.

Als Reportage-Fotograf möchte ich mit wenigen Bildern wiedergeben, was als geschriebener Text vielleicht Bände füllen würde. Es geht um Ereignisberichte in Bildern. Es gilt, schrittweise und in den richtigen Momenten Entwicklung und Ablauf von Ereignissen festzuhalten, die schließlich in einem Höhepunkt gipfeln. Das bedeutet, meine Fotografien sind sehr oft weniger formell und zeigen den Charakter der Menschen eher in einer pose-freien, authentischen Weise, die nicht inszeniert ist.
Mehr Fotos finden Sie auch auf meiner Webseite unter www.rainernitzsche.de

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!