Allgemein

Rosenheimer Weinvergnügen im Juni

Veröffentlicht von Christina Rechl

Vom 7. bis 9. Juni wird das erste „Rosenheimer Weinvergnügen” in der malerischen Heilig Geist-Straße in der Innenstadt stattfinden, durchgeführt vom City-Management und verschiedenen Partnern. Diese Veranstaltung bietet Bewohnern, Besuchern und Touristen aus der gesamten Region die Gelegenheit, den Sommer mit einem Glas Wein in historischem Ambiente zu genießen.

Programm und Öffnungszeiten:
Das Fest öffnet am Freitag und Samstag jeweils von 13:00 bis 24:00 Uhr sowie am Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag um 14:00 Uhr statt und wird von Oberbürgermeister Andreas März sowie einer deutschen Weinmajestät (angefragt) begleitet. Die Inn4tler sorgen für musikalische Unterhaltung bei der Eröffnung. An den ersten beiden Tagen bietet sich das „Rosenheimer Weinvergnügen” perfekt als Abschluss eines Einkaufsbummels in der Stadt an.
Sonntags kann der Gang zur Europawahl mit einem guten Gläschen Wein abgerundet werden. Dazu wird zum Frühschoppen das Quartett „Wirtshaustöne“ bis 14:00 Uhr als „Walking Act“ aufspielen.

Weinvielfalt und Gastronomie:
Sechs Winzerbetriebe aus den deutschen Weinbaugebieten Baden, Franken, Mosel, Rheingau und Rheinhessen werden ihre Weine präsentieren. Zwei weitere Weinstände aus Rosenheim ergänzen das Angebot. Auch Winzer aus der italienischen Partnerstadt Lazise sind vertreten, da die italienischen „Viticoltori” parallel zum deutsch-italienischen Partnerschaftstreffen nach Rosenheim
kommen. Ein Fischimbiss und ein Würstlstand sowie die bekannten Gastronomen der Heilig-Geist Straße sorgen für das leibliche Wohl. Bierliebhaber werden wie gewohnt in der Gastronomie
zufrieden gestellt. Das Café Bergmeister erweitert seine Betriebszeiten für das Fest.

Alle Weinliebhaber sind herzlich eingeladen, das „Rosenheimer Weinvergnügen” zu besuchen und den Start in den Sommer gebührend zu feiern.

Hinweis: Der Weinausschank erfolgt ausschließlich in die speziellen Festgläser mit dem Logo des Events („Rosenheimer Weinvergnügen 2024”). Diese Gläser sind an den Weinständen vor Ort erhältlich.

Anreise und Parkmöglichkeiten:
Für diejenigen, die zu Fuß kommen, ist das „Rosenheimer Weinvergnügen” perfekt gelegen. Es befindet sich nur wenige Meter vom Taxistandder Volkshochschule entfernt. Und die städtischen Parkhäuser bieten eine kostenlose erste Parkstunde.
Das Programm wird ständig ergänzt und ist online unter www.ro-city.de zu finden.

Foto & Text: City-Management Rosenheim e. V.

Redaktion

Christina Rechl

Mitglied der Redaktion

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!