Morgen, am Sonntag, 24, Sept. findet in Nußdorf/Inn am Dorfanger ein Bauernmarkt statt. Veranstalter ist der Gartenbauverein Nußdorf. Beginn ist um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. An den Marktständen verkauft werden vielerlei bäuerliche Produkte, außerdem Floristik, Keramik und Kürbisse. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Die Nußdorferinnen haben wieder viele leckere Kuchen gebacken.
Redaktion

Rainer Nitzsche
Als Webseiten-Entwickler bin ich für die Gestaltung und den technischen Betrieb dieser Plattform verantwortlich und versuche, die Seite ständig aktuell und zeitgemäß zu halten.
Als Reportage-Fotograf möchte ich mit wenigen Bildern wiedergeben, was als geschriebener Text vielleicht Bände füllen würde. Es geht um Ereignisberichte in Bildern. Es gilt, schrittweise und in den richtigen Momenten Entwicklung und Ablauf von Ereignissen festzuhalten, die schließlich in einem Höhepunkt gipfeln. Das bedeutet, meine Fotografien sind sehr oft weniger formell und zeigen den Charakter der Menschen eher in einer pose-freien, authentischen Weise, die nicht inszeniert ist.
Mehr Fotos finden Sie auch auf meiner Webseite unter www.rainernitzsche.de
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
BBV zum Wirtschaftsjahr 2022/2023
Die Ergebnisse aus dem Wirtschaftsjahr 2022/23 (Juli 2022 bis Juni 2023) der Haupterwerbsbetriebe...
Waldboden ist Boden des Jahres 2024
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) ist erfreut über Würdigung des Waldbodens als Boden des...
LFL zur Weiterentwicklung des Ökolandbaus
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) stellte die Ökozüchtung in den Mittelpunkt...
VLF-Ehrung für Rolf Oehler
Verleihung des Goldenen Verbandsabzeichens an verdiente Persönlichkeiten bei der vlf...
Neu: Bayerischer Waldbericht
Extremwetter, Trockenheit und Hitze: Die Wälder im gesamten Freistaat leiden 2023 besonders stark...
Der Hasenöhrl-Hof in Fischbachau
Ein 500 Jahre alter, denkmalgeschützter und baufälliger Einfirsthof in traumhafter Kulisse gelegen...
Rosenheimer Milchviehtag
Milchviehhaltung funktioniert am besten, wenn es Tier und Landwirt gut geht – Rosenheimer...
Abgesagt: Hoffest des Bayerisch. Landwirtschaftsministeriums
ABGESAGT: Wegen starker Schneefälle – findet das Winter-Hoffest 2023 NICHT statt Laut...
BBV: Wettbewerb „Herrschinger Erfolgsgeschichten“
Zum 75. Jubiläumsjahr hat das Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching zum Wettbewerb...
Milchtransport bei jedem Wetter auf dem Samerberg
Das Hochplateau Samerberg ist bekannt für seine landwirtschaftliche Ausprägung und in winterlichen...
Film: Schafstage im bayerischen Oberland
Dokumentarfilm über die Mittenwalder Schafhalter Riesenerfolg im bayerischen Oberland – ...
BBV: mehr Tierwohl ermöglichen statt verhindern
Am 28. November wollen EU-Kommission, EU-Rat und EU-Parlament die Trilogverhandlungen zur...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.