Allgemein Natur & Umwelt

Am 24.Mai: Den Tieren des wilden Waldes auf der Spur

Veröffentlicht von Günther Freund

Führung für Familien durch das Tier-Freigelände am Freitag, 24. Mai

 Welche Tiere leben in den wilden Wäldern des Nationalparks Bayerischer Wald, wie leben sie und welche Spuren hinterlassen sie? Diese und weitere spannende Fragen klärt Waldführer Hans Meier bei einer Führung für Familien durch das Tier-Freigelände am Nationalparkzentrum Lusen.

Die Aktivitäten des Bibers sind relativ leicht zu erkennen. Andere tierische Waldbewohner hinterlassen aber weniger deutliche Spuren. (Foto: Jo Fröhlich/Nationalpark Bayerischer Wald)

Auf der rund drei Stunden dauernden kostenlosen Tour wird den Kindern und Erwachsenen vieles zur Lebensweise der tierischen Nationalparkbewohner gezeigt und erklärt, wie man ihre Spuren erkennt. Neben Trittspuren werden von ihnen nämlich zahlreiche weitere Hinweise im Wald hinterlassen wie Kot, Federn, Knochen, Fraßspuren oder Nisthöhlen. Die Natur einmal anderes und mit viel Spiel und Spaß entdecken können Führungsteilnehmer am Freitag, 24. Mai, ab 11 Uhr. Die meisten Spiele und Aktionen sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Passendes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr erforderlich. Dabei erfahren Sie auch den genauen Treffpunkt der Führung.

 

 

 

Redaktion

Günther Freund

1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!