Der Trachten- und Handwerkermarkt in Neubeuern, der am 31. Mai und 1. Juni 2025 stattfindet, verspricht ein ganz besonderes Erlebnis im malerischen Ambiente des historischen Marktplatzes. Eingebettet in die charmante Kulisse des bayerischen Inntals, südlich von Rosenheim, lädt dieser Markt dazu ein, in die reiche Tradition von Handwerk, Tracht und Kultur einzutauchen.
Neubeuern blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 14. Jahrhundert reicht und stark von der Innschifffahrt geprägt wurde. Der Ort war ein bedeutender Handelsplatz, insbesondere für den Transport von Gütern wie Getreide, Wetz- und Schleifsteinen sowie Kalkstein und Granit. Diese wirtschaftliche Bedeutung hat auch zur kulturellen Entwicklung beigetragen, was sich im Trachten- und Handwerkermarkt widerspiegelt, der das Erbe und die Traditionen des Ortes lebendig hält.
Die Atmosphäre des Marktplatzes, umgeben von historischen Fassaden und dem beeindruckenden Toren des alten Marktes, bietet einen faszinierenden Rahmen für den Markt. Jedes Jahr ziehen die Waren der Aussteller zahlreiche Besucher an und präsentieren ein breites Spektrum an regionalen und überregionalen Handwerksprodukten sowie traditionellen Trachten aus verschiedenen Regionen. Um die 70 Aussteller zeigen ihre Kunstfertigkeit und Traditionen. Neben handgefertigten Holzarbeiten, Schmuck und regionalen Spezialitäten werden die Trachtenvorstellungen ein besonderes Highlight sein. Traditionelle Trachtengruppen, bieten einen spannenden Einblick in die Vielfalt der Trachtenkultur. Auch die Kindergruppen der Trachtenvereine Altenbeuern und Neubeuern zeigen verschiedene Tänze.
Das Marktgeschehen wird von Musikgruppen begleitet, die mit ihrer traditionellen Musik die Besucher unterhalten. Der Trachten- und Handwerkermarkt ist somit nicht nur ein Fest der Kunst und Kultur, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Geschichte von Neubeuern, daß jedes Jahr viele Besucher aus nah und fern anzieht. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das Besondere lieben und die Traditionen der Region erleben möchten.
Der Eintritt beträgt 4,00 €, wobei 1,00 € als Spende für die Renovierung des Marienbildes (Fresko) an der Kirchenfassade verwendet wird. Der Markt öffnet täglich um 10 Uhr und ist bis 17 Uhr geöffnet. Veranstalter ist der V.T.E.V. „Edelweiß“ Neubeuern.
Text: Sabine Karl – Bilder: Nitzsche / Lagler / Lebeth
Anhang: