Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Musikfest Übersee – schee war´s!
Zehn Tage Musik, Gemeinschaft und Gaudi: Das war das Musikfest Übersee 2025 Mit einem fulminanten...
60. Priesterjubiläum von Konrad Kronast
Die Glaubensvermittlung für die und mit der Jugend zieht sich wie ein roter Faden durch den langen...
Maria vom Wastlhof – Impulsgeberin
Unsere Maria vom Wastlhof im Finale der Aktion Impulsgeberin 2025 von ovb24 –...
Einladung zum Samerberger Ententreffen
Auch heur gibt es wieder ein Ententreffen beim Entenwirt auf dem Samerberg. Die 2CV-Enten-Fahrer...
27. Priener Marktschießen lädt ein
Bereits zum 27. Mal lädt die königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Prien zum beliebten...
Neuer Name für Ingolstädter Schule
Sie ist vielen als K-Schule bekannt, außerdem firmiert sie unter „JNVK-Schule“, „Kurz-Schule“ oder...
Brettl-Spitzen-Sommer-Ausgabe
Es ist wieder so weit: die Brettl-Spitzen – Familie feiert den Sommer – Erfrischend spitzige...
Bayerns Bevölkerung wächst bis 2043
Bis zum Jahr 2043 wird die Bevölkerung in Bayern um rund 560 000 Personen auf etwa 13,74 Millionen...
Schleching: gemütlicher “Auf d´Nacht”
Auch in diesem Jahr gab es wieder die bei den Senioren so beliebte Veranstaltung, ein gemütlicher...
Almtag beim Oberen Lechgau
Der Almtag des Oberen Lechgau-Verbandes und das Kreuzfest in Bernbeuren wurden heuer bei herrlichem...
Kloster Seeon: Open-Air-Konzert
Kloster Seeon rockt – Open-Air-Konzert am Samstag, 26. Juli mit Newcomer-Bands ab 17 Uhr ...
Alaska-Elch-Geweih zum Verkauf
Umständehalber wird ein rares Alaska-Elch-Geweih in Stetten im Unterallgäu abgegeben. Für...