Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Polt und Well in Übersee
Mit rund 2.000 Besuchern war das Festzelt beim Musikfest in Übersee brechend voll. Wegen der...
Bayer. Verdienstorden für Klinik-Clowns
Elisabeth Makepeace-Vondrak, die Gründerin und Vorsitzende von KlinikClowns Bayern e.V., wurde am...
Kirche zum Ladenschlußgesetz
Zur Verabschiedung des Bayerischen Ladenschlussgesetzes im Bayerischen Landtag am Donnerstag, 10...
Neues Bayer. Ladenschlussgesetz
Der Bayerische Landtag hat in Zweiter Lesung das Bayerische Ladenschlussgesetz (BayLadSchlG)...
Jubiläumsserenade in Törwang
Zu einer Jubiläumsserenade wird am Sonntag, 27. Juli auf den Samerberg eingeladen. Beginn unter der...
Versammlung in der Traunsteiner AU
Fast 100 interessierte Bürger und Bürgerinnen aus dem Traunsteiner Stadtteil AU haben sich am 8...
Römer-Besuch am LTG in Prien
Schon zur Tradition geworden ist am Ludwig Thoma Gymnasium Prien der Besuch dreier Mitglieder der...
Glaubensfest in Baumburg
Dekan Dr. Florian Schomers freute sich in der vollen Klosterkirche in Baumburg über die vielen...
Buch-Tipp: 1.000 Jahre Aichach
Aichach blickt auf eine rund 1.000-jährige Stadtgeschichte zurück. Soeben ist der umfangreiche und...
Waldzustandserhebung in Bayern
Wie gesund sind die Wälder im Freistaat? Das untersucht die Bayerische Forstverwaltung in den...
Bayerns familienfreundliche Unternehmen
Die oberbayerischen Unternehmen ARS Altmann AG, cadbauteam GmbH & Co. KG, ibidi GmbH, Praxis...
Ignaz Günther und das Handwerk
Die Kunst der Bildhauerei gehört zu den ältesten und eindrucksvollsten Kunstformen der...