Musik die ans Herz geht und “Herznudeln” – ein musikalisch-kulinarisches Erlebnis bei den Wirtshausmusikanten – Die Wirtshausmusikanten überraschen immer wieder mit Gruppen, die eine überzeugende Mischung aus traditioneller Verwurzelung in der Volksmusik und pfiffigen, innovativen Elementen bieten.
Auch dieses Mal ist es Gastgeberin Traudi Siferlinger gelungen, für ihre Sendung frische, neue Volksmusik auf qualitativ höchster Ebene zu zu finden. Die Salzburger Nockerl überzeugen mit mit innovativer bis experimenteller Volks- und Weltmusik, vom glasklaren Viergesang bis hin zu Jazzflügelhornstücken und einem selbstgebastelten Didgeridoo aus Baumarkt-Materialien. Die Dellnhauser Musikanten aus der Holledau pflegen nun schon in der dritten Generation einen einzigartigen und eigenständigen Musizierstil und begeistern das Publikum immer wieder aufs neue mit ihrem schier unerschöpfliches Repertoire aus zum Teil selbst geschriebenen Stücken. “schwäbischwild” eine junge Gruppe aus Schwaben, die bei den Wirtshausmusikanten ihre Premiere im BR Fernsehen hat und modern-schwungvolle Volksmusik-Arrangements und ausgetüftelte Eigenkompositionen präsentiert. NouWell Cousines, die aus durch die Biermösl Blosn weithin bekannten Musikantenfamilie Well stammen, zeigen auf virtuos-fetzige Art, dass sie der Generation ihrer Eltern bezüglich auf Temperament Musikalität in nichts nachstehen. Als Nachwuchsgruppe hat Traudi Siferlinger die Gruppe 34U (three for you) entdeckt. Die drei Oberstufenschüler aus dem Ignaz – Günther – Gymnasium in Rosenheim beherrschen ihre Instrumente mit Bravour und zeigen, was für Früchte ein engagierter Musikunterricht tragen kann. Himmlische Klänge bringen die “Himmlischen” in die Sendung, ein gemischter Dreigesang, der sich im BR Rundfunkchor zusammengefunden hat und in seiner Freizeit mit einem breiten Repertoire vom Jodler bis zum Swing-Lied zu begeistern weiß. Zu Gast ist diesmal die junge, engagierte Landwirtin und Direktvermarkterin Maria Riepertinger, die auf ihrem Wastlhof in Prien-Elperting Eier von frei laufenden Hühnern erzeugt und aus denen ein wunderbares traditionelles Schmalzgebäck herstellt – die “Herznudeln”.
Bericht und Foto: BR / Wirtshausmusikanten mit Traudi Siferlinger