„Es war schon eine besondere Reise in einer besonderen Zeit an einen ganz besonderen Ort“ – mit diesen Worten fasste die Wildenwarter Pfarrgemeinderatsvorsitzende Anita Aicher eine Pilger-Busfahrt ihrer Pfarrgemeinde nach Umbrien zu den Stätten des Heiligen Franziskus zusammen. Besonders war der Aufenthalt auch deshalb, weil die Reisezeit zwischen dem Begräbnis von Papst Franziskus und der Wahl des neuen Papstes Leo XIV fiel.
Die auf lange Sicht vorbereitete Pilgerreise auf den Spuren des Heiligen Franziskus wurde mit dem Innviertler Busunternehmen Leidinger und mit Monsignore Walter Waldschütz vom Tegernsee als Geistlichen Begleiter durchgeführt und führte bereits am ersten Tag über Innsbruck und Verona sowie durch die Toskana für fünf Übernachtungen nach Assisi. Jeden Tag wurde dem Wirken und den Bauten des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara nachgespürt. Ziele waren dabei unter anderem die Basilika San Francesco (mit Führung durch Bruder Thomas Freidel), die Einsiedelei Eremo delle Carceri am Monte Subasio, die Wallfahrtsstätte Greccio im Rietital (mit Krippenausstellung), die Einsiedelei La Verna sowie die Basilika S. Maria degli Angeli mit der kleinen Kapelle „Porziuncola“, die ein Geschenk der Benediktiner an Franziskus war, die der Versammlungsort der Minderbrüder war und in der er 1226 verstarb. Wie Msgr. Waldschütz im Rahmen einer Ortsführung durch Assisi informierte, jährt sich in diesem Jahr der bekannte Sonnengesang von Franziskus zum 800. Male. Im kommenden Jahr werden Feierlichkeiten für seinen 800. Todestag vorbereitet. „Die Persönlichkeit vom Heiligen Franziskus und von der Heiligen Klara haben bei uns einen sehr nachhaltigen Eindruck hinterlassen“ – so die Pilgerteilnehmer nach ihrer Rückkunft. Zugleich zeigten sie sich erfreut und zuversichtlich, dass die Neuwahl mit Papst Leo XIV so schnell und gut verlief. „Wir freuen uns auf die Zeit mit dem neuen Papst“. Die Gemeinschaftsgesänge bei den Gottesdiensten im Freien und in den Kirchen wurden musikalisch und abwechselnd von Organist Helmut Rosenwink, Chorleiterin Liesi Huber sowie Trompeter Peter Aicher unterstützt.
Fotos: Hötzelsperger/Aicher – Eindrücke von der Pilgerreise der Pfarrgemeinde Wildenwart nach Assisi und Umbrien.