Leitartikel

Wieder Wirtshausmusikanten im Fernsehen

Am kommenden Sonntag, 25. Mai  um 20.15 Uhr zeigt das BR Fernsehen eine neue Ausgabe der Sendung Wirtshausmusikanten“. Moderatorin Traudi Siferlinger lädt erneut zu einem musikalisch-kulinarischen Erlebnis ein. Neben feinster Volksmusik steht diesmal auch eine besondere Spezialität im Mittelpunkt: die „Herznudeln“ der engagierten Landwirtin und Direktvermarkterin Maria Riepertinger vom Wastlhof in Prien-Elperting.

Die „Wirtshausmusikanten“ überraschen regelmäßig mit Gruppen, die traditionelle Volksmusik mit frischen, innovativen Elementen verbinden. Auch dieses Mal ist es Gastgeberin Traudi Siferlinger gelungen, herausragende musikalische Gäste für die Sendung zu gewinnen:

  • Salzburger Nockerl: Experimentierfreudige Weltmusik trifft hier auf glasklaren Viergesang, Jazzflügelhorn und ein Didgeridoo aus Baumarktmaterial.
  • Dellnhauser Musikanten: Der charakteristische Stil der Holledauer Formation begeistert in dritter Generation mit einem vielfältigen Repertoire und Eigenkompositionen.
  • schwäbischwild: Die junge Formation aus Schwaben gibt ihr Fernsehdebüt mit modernen Arrangements und raffinierten Eigenstücken.
  • NouWell Cousines: Musikalischer Esprit und virtuoses Können – die nächste Generation der Biermösl-Familie überzeugt mit Charme und Temperament.
  • 34U (three for you): Die drei Schüler des Ignaz-Günther-Gymnasiums in Rosenheim zeigen eindrucksvoll, wie lebendig Nachwuchsförderung in der Volksmusik sein kann.
  • Die Himmlischen: Ein Dreigesang aus dem BR Rundfunkchor begeistert mit einer stilistischen Bandbreite vom Jodler bis zum Swing.

Neben der musikalischen Vielfalt steht in dieser Ausgabe auch das kulinarische Brauchtum im Fokus: Maria Riepertinger berichtet von ihrer Arbeit mit freilaufenden Hühnern und dem traditionellen Schmalzgebäck „Herznudeln“, das aus ihren Eiern entsteht.

Bilder: Ralf Wilscheweski / Bayerischer Rundfunk


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!