Brauchtum

„Wechseljahre“ bei Volksbühne Rosenheim

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

„Wechseljahre“ – eine Komödie in drei Akten von Reinhard Seibold – Viel Wortwitz, zahlreiche Überraschungen und dazu einige neue Gesichter auf der Bühne, das ist die Mischung für das Frühjahrsstück der Volksbühne St. Nikolaus. Mit der jungen Besetzung und dem aktuellen Stoff sorgt Regisseur Richard Martl ab Samstag, 29. März, für frischen Wind bei der Volksbühne.

Worum geht es? Eigentlich könnte man Evi und Achim Hauser mit ihren zwei Kindern ja als „normale Familie“ bezeichnen. Aber Evi Hauser (Stephanie Borrmann) sieht mit großem Unbehagen auf ihren 50. Geburtstag. Sie plagen Hitzewallungen und Schlafstörungen. Ihren Mann Achim (Florian Schrei) hat die Midlife-Crisis fest im Griff. Bei seiner schrillen Freundin Dagmar (Lisa Sebald) glaubt er ein Stück Jugend zurückgewinnen zu können. Sohn Michi (Emanuel Notarangelo) bricht unterdessen sein Studium ab und hofft darauf, dass seine Freundin Biggi (Christina Sommer) ihn finanziell aushält. Tochter Conni (Evi Mayr) wartet mit ständig wechselnden Liebhabern auf, wie etwa dem gechillten Florian (Vinzenz Egger). Für Mutter Evi steht fest, die Zeit ist reif für eine Auszeit vom untreuen Ehemann und den verwöhnten Kindern. Und so bricht sie auf, ihr Leben neu zu ordnen. Derweil geht zuhause natürlich alles drunter und drüber: Das Haus verkommt, die Vorräte gehen zu Ende und für die Ernährung sorgt nur noch der Pizzaservice. Auch Evis Freundin Karin (Maria Reiter) und deren Mann Jürgen (Thomas Wratzlawek) können an diesem Zustand nicht viel ändern. Für zusätzliche Verwirrung sorgt der selbst ernannte Heilsbringer Samuel (Richard Martl).

Weitere Aufführungen: Freitag, 4., und Samstag, 5. April; Freitag, 11., und Samstag, 12. April.. Beginn 20 Uhr. Sonntag um 18 Uhr. Einlass und Bewirtung jeweils eine Stunde vor Beginn. Einlass und Bewirtung eine Stunde vorher. Karten gibt es für alle Vorstellungen zum Preis von 14 und 16 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr, im Ticket-Zentrum Rosenheim, Stollstraße 1; Öffnungszeiten: Mo. 7:30 – 17 Uhr, Di. bis Fr. 9:30 – 17 Uhr; Vorbestellungen sind auch telefonisch möglich: 08031 – 15001; Restkarten an der Abendkasse. Weitere Infos unter: www.volksbuehne-ro.de .

Bericht und Foto: Volksbühne Rosenheim / Florian Schrei


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!