Tourismus

Von Schachten und Klausen

Veröffentlicht von Günther Freund

Am Samstag, 21. Juni Tour mit Waldführerin Claudia Melch zum Tummelplatz und Großalmeyerschloß

 Eine wilde Wanderung gibt’s am Samstag, 21. Juni, unter dem Motto „Nationalpark exklusiv“. Dabei führt Waldführerin Claudia Melch alle Interessierten hinein in die entstehende Waldwildnis.

Entlang von wilden Bergbächen, tauchen die Teilnehmer in den natürlichen Wald mit seinen vielfältigen Waldbildern ein und entdecken Spuren der menschlichen Nutzung. Was sind Schachten und Klausen? Und wie sind diese entstanden? Diese und viele andere Fragen werden bei der Wanderung beantwortet. Einer der landschaftlichen Höhepunkte ist die Aussicht vom Großalmeyerschloß, einer Felsformation oberhalb des Tummelplatzes mit Lusenblick.

    Bei der Führung wird auch an der versteckt im Wald liegenden Tummelplatzhütte Station gemacht. 

 

Treffpunkt für die mittelschwere, rund sechsstündige, kostenlose Führung ist am Samstag, 21. Juni, um 10 Uhr. Es sind neben einer gewissen Grundkondition, Trittsicherheit, geeignetem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung eine Brotzeit und unbedingt ausreichend Getränke mitzubringen.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice via 0800 0776650 möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr erforderlich. Dabei erfahren Sie auch den genauen Treffpunkt der Führung.


Redaktion

Günther Freund

1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!