Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
JHV beim Rosenheimer Hotel- und Gaststättenverband
Zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Höhensteiger konnten die Hoteliers und Gastronomen aus Stadt...
Besucherrekord auf dem Starkbierfest Rosenheim
Mitten in Rosenheim wird seit zwei Wochen wieder das Starkbierfest in der Auerbräu Festhalle...
Rohrdorf: Net Zero Emission Labs Teil von H2-Forschungsprojekt
Die Net Zero Emission Labs GmbH, die zur Rohrdorfer Unternehmensgruppe gehört, ist...
Einladung: Sprichwörterführung durch Rosenheim
Bei einem vergnüglichen Spaziergang durch die Rosenheimer Altstadt erhalten Interessierte anhand...
Der Sperlingskauz ist unsere kleinste Eule
Naturbeobachtungen im Chiemgau – In der Nähe der Kampenwand hat ich heute Glück und hörte auf...
JHV beim Tourismusverein Samerberg
Ein erfolgreicher Frühlingsmarkt und ein winterlicher Dorf-Advent waren zwei der Höhepunkte des...
Vorankündigung: Tag der Blasmusik
Dieses Jahr findet der traditionelle “Tag der Blasmusik” am Freitag den 26. Mai in...
Kursangebote der bayerischen Trachtler in Holzhausen
Die Geschäftsstelle des Bayerischen Trachtenverbandes und der Bayerischen Trachtenjugend teilen zu...
Ehrungen und Neuwahlen bei Samerberger Gebirgsschützen
Die Gebirgsschützenkompanie Samerberg hat ein neues Ehrenmitglied: bei der 44. Jahresversammlung...
Saisonstart beim Bauernhausmuseum Amerang
Die Ärmel hochkrempeln, und los geht es! Das Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern...
BR: “Jetzt red i” kommt nach Rohrdorf wegen Brenner...
„jetzt red i“ kommt am Mittwoch, 29. März 2023 nach Rohrdorf – Tilmann Schöberl und...
NATIONALPARKE SIND ANDERS ZU BEWERTEN ALS FORSTBETRIEBE
Nationalparkverwaltung Berchtesgaden sieht “BERATENDE ÄUSSERUNG” des ORH...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.