Wirtschaft

US-Generalkonsul zu Gast in Bayern

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Bayerns Sozialministerin und weitere stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf hat den US-Generalkonsul Dr. James N. Miller zum Antrittsbesuch empfangen.

Die Ministerin betonte in dem Gespräch: „Bayern und die Vereinigten Staaten von Amerika verbindet eine lange, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unsere Freundschaft ist ein stabiles Band. Die Menschen in Bayern, unsere Unternehmen und die Staatsregierung leben und pflegen seit Jahrzehnten ein gutes Miteinander. Große US-Unternehmen haben Standorte in Bayern und sind so Teil der Erfolgsgeschichte der bayerischen Wirtschaft. Auch arbeiten wir eng im Bereich der Sicherheit zusammen. Extremismusprävention ist ein Thema, das unseren beiden Ländern besonders wichtig ist. Unsere gemeinsamen Werte wie Freiheit, Völkerverständigung und Menschenrechte gilt es zu schützen und zu bewahren. Für sie stehen wir ein, ebenso für eine wehrhafte Demokratie. Für mich ist ganz klar: Wir sind überzeugte Transatlantiker. Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit unserem US-Generalkonsul. Herzlich Willkommen in Bayern, lieber Mr. Miller!“

US-Generalkonsul James Miller: „Die enge Partnerschaft zwischen Bayern und den Vereinigten Staaten ist von besonderer Bedeutung. Unsere Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Sicherheit, Kultur, Sport, Bildung und im zwischenmenschlichen Austausch hat sich über Generationen hinweg entwickelt und beruht auf gemeinsamen Werten. Sie macht unsere beiden Länder stärker, sicherer und wohlhabenderer. Mein aufrichtiger Dank gilt der Staatsministerin und ihrem gesamten Team für ihr Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit.“

Bericht und Foto: StMAS / Nötel  -Foto zeigt Staatsministerin Ulrike Scharf zusammen mit US- Generalkonsul Dr. James N. Miller.

 


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!