Allgemein

Umzug ins Bruckmühler Rathaus

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Bruckmühl – Ausgepackt ist und jeder nun an seinem neuen Platz. Die Gemeindeverwaltung – zuletzt auf zwei Gebäude im Gewerbepark BWB verteilt – ist nun wieder unter einem Dach.  Der Standort „Gebäude 25/29“ wurde aufgegeben und Bürgermeister, Vorzimmer, Bauamt, Hauptamt, Stadtmarketing, Betreutes Wohnen sowie Teile der Kämmerei sind vor zum Gebäude mit den Hausnummern 13/15/17 gezogen.

Für den Bürger kam es dabei nahezu zu keinen Einschränkungen. Einwohnermeldeamt, Kasse, Ordnungsamt, Gewerbeamt sowie Sozial- und Rentenamt waren wie gewohnt im Gebäude 13 erreichbar. Monatelang erfolgten die Umbauten in den ehemaligen Räumen der Bayerischen Wolldeckenfabrik auf Hochtouren. Wer kommt wo hin, wie werden die Räume aufgeteilt, wie wird der Umzug aller Schreibtische, Stühle, Drucker, Akten und Co. organisiert? Das „Umzugs-Kompetenz-Team“ um Markus Zehetmaier, Rainer Weidner, Michael Kotulek sowie Karoline Fries und Christina Riedl  planten generalstabsmäßig  das Procedere. Unterstützt durch die Firma Schindlauer war es zusammen mit den Hausmeistern möglich, den Umzug in nur 4 Tagen zu absolvieren.

1200 Kartons, Schreibtische, Schränke, Aktenordner etc. mussten umziehen. Dabei war das Farbschema entscheidend – so waren beispielsweise die Aufkleber blau  für Lager/den Keller, rot das Hauptamt sowie gelb das Bauamt.  „Es hat alles reibungslos geklappt. Die Arbeiten liefen Hand in Hand und ich kann nur allen Beteiligten meinen großen Dank aussprechen“, so Kotulek. Technik mit Server und Telefon waren bereits „vorausgezogen“, damit nach dem eigentlichen Umzug gleich alle Arbeitsplätze wieder einsatzbereit waren. 75 Kilometer Laufweg hat allein ein Helfer an den Umzugstagen absolviert. Der Umzug war Muskel- und Wadelarbeit. Am Montag dann hieß es für alle Mitarbeiter auspacken und am Nachmittag war  – neben dem regulären Betrieb – schon fast alles wieder an neuer Ort und Stelle.  Besonderheit dabei im ersten Stock des Gebäudes 17: Das Hauptamt  – inklusive Bürgermeister – arbeitet nun im Großraumbüro.

„Umzugsfirma, Hausmeister und Technikern gebührt hier höchstes Lob für den gelungen Ablauf“, würdigt Bürgermeister Richard Richter. Zwar müsse hier und da noch ein wenig nachgearbeitet werden, aber die Verwaltungsmitarbeiter fühlen sich schon heimisch. Ab sofort lautet die offizielle Adresse des Rathauses nun Gewerbepark BWB 13. Über die Gebäude 13 und 17 (2 Eingänge) sind die Verwaltungsmitarbeiter erreichbar.

Text: Silvia Mischi     Fotos: Markus Zehetmaier

BU 1: Die Kartons stapelten sich im alten Gebäude als die Umzugsfirma loslegte.

BU3: Generalstabsmäßig erfolgte die Aufteilung der Kartons und der Möbel anhand von Farb-Aufklebern auf die jeweiligen Stockwerke und Büros.

BU4: Gute Laune trotz enormen Aufwands: Hausmeister Fabio Vitorio, Bernd Krist und Christina Riedl (Bauamt)  sowie Hausmeister Christian Heimgartner.

BU5: Bürgermeister Richard Richter freut sich über den reibungslosen Ablauf und packte wie immer selbst mit an.

Aus 2 wurde 1: Wir sind umgezogen!

Ab dem 12. Mai 2025 sind alle Bereiche der Gemeindeverwaltung in den Gebäuden Gewerbepark BWB 11, 13 und 17 vereint. Die Eingänge befinden sich in den Gebäuden 13 und 17. Bitte beachten Sie: Ab sofort gilt unsere neue zentrale Hausanschrift Markt Bruckmühl, Gewerbepark BWB 13, 83052 Bruckmühl

 


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!