Allgemein

Tuntenhausen: Bgm.-Kandidaten-Vorstellung

Das Salettl bei „Wallners Landgasthof Zur Post“ war bis bis auf den letzten Platz gefüllt zur Vorstellung des CSU-Bürgermeisterkandidaten. Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Georg Weigl begrüßte die anwesenden Bürger und Bürgerinnen aus Ostermünchen und Umgebung, darunter auch Ehrenbürger Hans Thiel und viele Gemeinderäte sowie CSU-Kreisvorsitzender Klaus Stöttner.

Er freute sich sehr, daß mit Christian Mayer aus Unterrain ein sehr guter Kandidat für seine Nachfolge gefunden wurde und übergab diesem im Anschluß das Wort. Christian Mayer stammt aus einem Bauernhof in Unterrain, ist dort noch heute wohnhaft, ist Jahrgang 1976, verheiratet und hat 3 Kinder. Er arbeitet seit vielen Jahren als Geschäftsführer eines mittelständischen Bauunternehmens in Bad Aibling. Bekannt ist er in der Gemeinde als langjähriger Vorstand des SV Ostermünchen. Christian Mayer betonte in seiner Vorstellung die Punkte, die ihm im Falle einer Wahl zum Bürgermeister wichtig sind: sei es der Zusammenhalt und der Erhalt der Landwirtschaft oder das Schaffen von guten Bedingungen für Firmen, Handwerk und Mittelstand in der Gemeinde – die damit auch Arbeitsplätze sichern. Auch auf das Projekt „Ostermünchen Mitte“, dessen Umsetzung ihm wichtig ist und weitere gemeindespezifische Themen ging er ein. Zum großen Thema „Brenner Nordzulauf“ betonte er, daß er im Dialog mit der Deutschen Bahn sowie den Bürgerinitiativen vor Ort bleiben will: nur gemeinsam kann es gelingen, die verträglichste Lösung für die Gemeinde zu finden. Auch Themen wie der Radwegeausbau (wo möglich), die Nähwärmeversorgung oder Windkraftnutzung sowie der Bürgersaal im westlichen Gemeindeteil oder die Querungshilfe in Schönau waren Thema. Zum Schluß betonte er noch die Wichtigkeit der Schulen und Kindergärten im Gemeindebereich: die steigenden Kinderzahlen machen es wichtig, daß die nötige Infrastruktur in gutem Zustand in der Gemeinde vorhanden ist.

Klaus Stöttner betonte in seinem kurzen Grußwort seine Freude über die Kandidatur von Christian Mayer: mit ihm bekäme Tuntenhausen einen Bürgermeister, der mit Herz, Hand und Hirn die Geschicke der Gemeinde lenken wird. Er betonte, daß Mayer als Geschäftsführer eines mittelständischen Bauunternehmens Kompetenz im Bauwesen sowie in der langjährige Führungserfahrung mitbringt und mit seiner Heimatverbundenheit und Bodenständigkeit die Gemeinde in die Zukunft führen kann. Christian Mayer stand im Anschluß für Fragen der anwesenden Bürger und Bürgerinnen zur Verfügung.

Am Dienstag, 27. Mai wird er sich den Bürgern im westlichen Gemeindeteil vorstellen: Interessierte sind herzlich eingeladen, um 19:30 Uhr im TSV Stüberl in Schönau vorbeischauen. 

Bericht udn Bilder: Adelheid Bonnetsmüller  –  1. Klaus Stöttner, Christian Mayer, Georg Weigl   –  2. Christian Mayer, Georg Weigl

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!