Im Rahmen eines Tags der offenen Tür bot die Städtische Musikschule Traunstein interessierten Besuchern ein tolles Programm. In den Räumen der Musikschule sowie der benachbarten Franz-von-Kohlbrenner-Schule konnten zahlreiche Instrumente nicht nur bestaunt und gehört, sondern auch selbst ausprobiert werden.
Ensembles und Bands zeigten ihr Können und verdeutlichten dabei eindrucksvoll die Bedeutung des gemeinsamen Musizierens von Anfang an. Die Lehrkräfte der Musikschule präsentierten das breite musikpädagogische Angebot und luden zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Instrumentenvorführungen und Mitmachaktionen begeisterte Groß und Klein. In verschiedenen Räumen konnten unter anderem Klavier, Querflöte, Blechblasinstrumente, Hackbrett, Oboe, Geige, Cello, Harfe und viele weitere Instrumente erlebt werden.
Ergänzt wurde das Angebot durch spezielle Formate wie den Musikgarten sowie eine Tanzgruppe für Kinder und Eltern. Auch Percussion, Ukulele, Gitarre und eine Gesangswerkstatt luden zum Mitmachen ein. Das Motto der Veranstaltung – „Reinkommen, zuhören, ausprobieren, mitmachen“ brachte das interaktive und inklusive Konzept auf den Punkt. Musikschulleiter Heinrich Albrecht und das gesamte Kollegium zeigten sich erfreut über den regen Zuspruch und die vielen inspirierenden musikalischen Begegnungen.
Die Anmeldephase für das neue Schuljahr läuft noch bis zum 30. Juni.
Bericht und Foto: Stadt Traunstein – Die Geschwister Lea und Max tauchen ein in die Welt der Trompete und des Baritons. © Große Kreisstadt Traunstein