Allgemein

Traunstein: Maxplatz Einweihung

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Der neugestaltete Maxplatz im Herzen von Traunstein wird am Freitag, 23. Mai, feierlich eingeweiht – ein Meilenstein für die Innenstadtentwicklung, der gebührend gefeiert wird. Bereits ab 13 Uhr laden die Gewerbetreibenden der Maxstraße zu einem bunten Straßenfest ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit besonderen Angeboten, kulinarischen Highlights und vielen Mitmachaktionen: Glücksräder, Kinder-Tattoos, Hüpfburg, Laufanalyse, Energieberatung und vieles mehr. Auch die Stadt Traunstein wird vertreten sein.

Um 17.30 Uhr beginnt dann die offizielle Einweihung des Maxplatzes mit einer ökumenischen Segnung, gefolgt von musikalischer Unterhaltung durch das Michael-Alf-Trio ab 18 Uhr. Die Sanierung des Maxplatzes war ein zentrales städtebauliches Projekt im Jahr 2024 und hat das Areal umfassend aufgewertet. Der Platz präsentiert sich nun moderner, grüner und deutlich verkehrsberuhigter. Fußgänger und Radfahrer profitieren von mehr Raum und Sicherheit – die Zahl der Fahrspuren wurde auf eine reduziert, eine überflüssige Ampel entfernt. Gleichzeitig wird der Verkehrsfluss für Autofahrer nicht eingeschränkt.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Aufenthaltsqualität. Neue Sitzgelegenheiten, eine stimmungsvolle Beleuchtung und ein belebendes Wasserspiel mit Fontänen machen den Platz zu einem beliebten Treffpunkt für alle Generationen. Auch der Kiosk wurde optisch aufgewertet. Trotz umfangreicher Bauarbeiten wurde großer Wert auf den Erhalt der Grünflächen gelegt. Bäume wie Zerreiche und Echte Mehlbeere sorgen gemeinsam mit robusten Stauden für ein vielfältiges, kühlendes und naturnahes Stadtbild. Der Maxplatz wird damit nicht nur schöner, sondern auch ökologisch zukunftsfähiger. Das Ergebnis ist ein barrierefreier, lebendiger und moderner Platz, der für kommende Generationen Lebensqualität bietet.

Die Stadt Traunstein und die Gewerbetreibenden der Maxstraße laden herzlich zur Einweihungsfeier ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Es gibt keinen Ausweichtermin.

Bericht: Große Kreisstadt Traunstein

Bild: Laura Tatarinov


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!