Brauchtum

Trachtler-Vorbereitungen in Seebruck

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

In genau drei Wochen ist der Bieranstich zum 105-jährigen Jubiläum des Trachtenvereins GTEV „Seerose“ Seebruck. Nun weist ein großer „Brückenbinder“ auf das Fest ab dem Mittwoch, 18. Juni in der Pullacher Straße in Richtung Festgelände in der Fa. Regnauer Fertigbau hin. Dieser spannte ursprünglich beim abgesagten Jubiläum vor fünf Jahren über die Alzbrücke, die mittlerweile erneuert wurde. Darum musste ein neuer Ort gefunden werden.

Und was passt besser, als beim Trachtenvorstand Anton Mayer „im Garten“, dessen Grundstück nun mit dem von Festausschussmitglied Toni Heistracher verbunden ist. Heistracher war auch beim Aufbau mit Festleiter Seppi Mayer, seinen Brüdern Hansi und Hubert, sowie Michael Klinger und Hansi Dürrmann mit dabei um den „Brückenbinder“ zu errichten. Nun ziert seit dem vergangenen Samstag die Straßenüberbauung den Ort.

Die Trachtler sind in den Vorbereitungen für das Jubiläum fast schon in den finalen Zügen, ehe es am Freitag, 13. Juni mit dem Festzeltaufbau los geht. Hier bittet der Veranstalter um zahlreiche helfende Hände, Beginn ist um 8 Uhr am Festplatz. Etwas Besonderes haben sich die Verantwortlichen für den Bieranstich ausgedacht, der von der Blaskapelle Seeon und dem „Trauntal Express“ ab 19 Uhr musikalisch begleitet wird. Hier gibt es gegen Vorbestellung unter der Tel. Nummer 0176 44555177 ein Reindl Essen, das für acht Personen ausgerichtet ist. Es beeinhaltet ein Reindl und acht Maß Bier für zusammen 180 Euro.

In den Tagen folgen die Oktoberfestkapelle Josef Menzl (19. Juni) und beim Wein- und Weißbierfest „Die Lungauer“ (20. Juni). Hier läuft der Vorverkauf auch online unter www.trachtenverein-seebruck.de/kombiticket-vorverkauf. Aktuell sind die Karten auch einzeln erhältlic. Das Wochenende wird mit dem Festabend und dem Festsonntag eingeläutet. Den Abschluss bildet das Jubiläum „45 Jahre Einheitsgemeinde Seeon-Seebruck“ am Montag, 23. Juni.

Bericht und Foto: Thomas Donhauser –  Die „Brückenbinder-Bauer“ des Seebrucker Trachtenvereins: von links: Hansi Dürrmann, Festleiter Seppi Mayer, Michael Klinger, Toni Heistracher, sowie Hubert und Hansi Mayer.

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!