Seit dem Jahr 2017 gibt es in der Ferienregion Chiemsee-Alpenland einen sogenannten „Trachtensommer“. Zentrale Angebote dabei sind die jeweiligen Gautrachtenfeste des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes, des Gauverbandes I und des Chiemgau-Alpenverbandes für Tracht und Sitte. Auftakt der Feierlichkeiten ist heuer am Mittwoch, 9. Juli in Brannenburg mit dem Bieranstich. Die Gaufeste als Höhepunkte eines Trachtlerjahres sind am Sonntag, 13. Juli in Brannenburg (Inngau), am Sonntag 20. Juli in Traunstein (Gaufestgemeinschaft Traunstein) sowie am Sonntag, 27. Juli in der Feldwies (Chiemgau).
Unterstützt werden die „Trachtensommer-Aktivitäten“ aufgrund des bewährten Miteinanders von Brauchtum und Tourismus in der Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein. Alle drei Gaufeste sind mit einer umfangreichen Festzeltwoche verbunden. Dem Bieranstich-Auftakt beim Bayerischen Inngau-Trachtenverband und beim Trachtenverein „D´Sulzbergla“ Brannenburg am 9. Juli folgen am Freitag, 10. Juli ein Blasmusikabend, am Freitag, 11. Juli der Gauheimatabend, am Sonntag, 13. Juli das Gaufest (10 Uhr Gottesdienst, 14 Uhr Festzug), am Montag, 14. Juli ein Kesselfleischessen und am Samstag, 19. Juli das Gaupreisplatteln mit Trachtenmarkt.
Der zweite Gaufest-Block wird beim Gauverband I mit der Gaufest-Gemeinschaft der drei Trachtenvereine „D´Gmiadlichen“ Hochbergler, „Eschenwald“ Rettenbach und „Trauntal“ Traunstein gefeiert. Das Festprogramm in Traunstein hat folgende Veranstaltungen: Freitag, 18. Juli Bieranstich, am Samstag, 19. Juli Gauheimatabend, Sonntag, 20. Juli 135. Gautrachtenfest des Gauverbandes I (10 Uhr Gottesdienst, anschließend Festzug), Freitag, 25. Juli Bier- und Weinfest, Samstag, 26. Juli Kinder- und Jugendpreisplatteln („Traunstoa-Pokal), Trachtenmarkt und Kabarettabend mit Wolfgang Krebs sowie am Sonntag, 27. Juli Gaudirndldrahn, Gruppenpreisplatteln und Trachtenmarkt.
Die Festwoche beim Chiemgau-Alpenverband und beim GTEV „Chiemgau“ Feldwies beginnt am Donnerstag, 24. Juli mit dem Bieranstich und dem „Tag der Vereine und Betriebe“, es folgen am Freitag, 25. Juli das Gaudirndldrahn, am Samstag, 26. Juli der Gauheimatabend, am Sonntag, 27. Juli das Gautrachtenfest (10 Uhr Gottesdienst, 14 Uhr Festzug) am Mittwoch, 30. Juli das Chiemgauer Tanzfest, am Donnerstag, 31. Juli ein Musi-Aufnocht, am Freitag, 1. August ein Wein- und Bierfest, am Samstag, 2. August der Vereinsfestabend „Feldwieser Roas“ und am Sonntag, 3. August das Gaupreisplatteln.
Weitere Informationen:
Gaufest Brannenburg: www.gaufest2025.de
Gaufest Traunstein: www.gaufest2025traunstein.bayern
Gaufest Feldwies: www.trachtenverein-feldwies.bayern
Fotos: Bayerischer 1. Gruppenfoto: Inngau / GTEV Brannenburg – In Brannenburg startet der heurige Trachtensommer im Chiemsee-Alpenland – Festprogramm Trachtensommer – 2. Gruppenfoto Traunstein / Gauverband I (von Wolfgang Gasser) – 3. Festausschuss Feldwies / Chiemgau