Kultur

Tauriska: Schule trifft Kunst in Mittersill

Das Schule BORG Mittersill bei Salzburg beweist einmal mehr seine Rolle als aktiver kreativer Mitgestalter in der Region und zeigt, wie Schule und Kunst/Kultur sich vernetzen können. Ob beim Komponistenforum Mittersill, dem „Literatur findet Land“-Festival in Neukirchen oder dem aktuellen Supergau im Pinzgau – die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich mit großem Engagement, unterstützt von Direktorin Gudrun Mittermüller-Seeber und den Professorinnen Petra Hochwimmer und Natalie Gantner. Für die Veranstalter bedeutet diese Zusammenarbeit einen enormen Mehrwert, denn die Schüler bringen ihre eigenen Projekte ein und knüpfen wertvolle Kontakte zu Künstlerinnen und Künstlern.

Besonders eindrucksvoll zeigt das Projekt HEIMAT[T]RAUM die kreative Auseinandersetzung mit Heimat und Identität. In einer Welt voller Hektik und Schnelllebigkeit hinterfragt es die Bedeutung von Heimat – ist sie ein Ort, ein Gefühl oder gar eine Begegnung mit anderen? Die Schüler haben einen Raum geschaffen, der nicht nur physisch existiert, sondern auch als Ort des gemeinsamen Wachsens verstanden wird. Ihre Texte und Kunstwerke laden dazu ein, diesen Raum auf individuelle Weise zu betreten und darin eigene Gedanken zu entfalten. Die Künstlergruppe Café Ibiza (Gabriel Jacobs, Alexander Klapsch, Antonia Leicht, Konrad Schlüter, Sophie Schwarz) – setzt mit ihrem Projekt SUPER STADTL: In die Binsen gehen die gemeinsame Wiederbelebung der Heustadl im Supergau-Festival 2025 um.

Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Schule nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch kreative Freiräume bespielt!

Bericht: www.tauriska.at –  Bildrechte: © BORG Mittersill/Petra Hochwimmer


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!