Freizeit

Stoffe-Kreativkurs des Bezirks Schwaben

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Experimentierfreudige gesucht! Wer seinen Stoffen und Kleidungsstücken einen eigenen Look verleihen will, kann sich für den Stoffdruckkurs der Trachtenkultur-Beratung in Krumbach anmelden. Am 9. April gestalten interessierte Laien und Fortgeschrittene ihre Textilien unter der Leitung von Thea Baur im historischen Landauer-Haus.

Die Trachtenkultur-Beratung bietet allen Textilbegeisterten die Möglichkeit, ihre Stoffe selbst zu gestalten. Anstatt im Internet Muster drucken zu lassen, nehmen die Teilnehmenden die Sache selbst in die Hand. Mithilfe hölzerner Druckwerkzeuge, auch Modeln genannt, lassen sich sowohl traditionelle Motive als auch fantasievolle Kunstwerke realisieren. Es empfiehlt sich, die zu bedruckenden Stoffe und Textilien selbst mitzubringen. Besonders eignen sich Baumwoll- oder Leinenstoffe, aber auch die meisten Wollstoffe lassen sich nach einem Probedruck mit Stoffdruckfarben verschönern.

Die Kursleiterin Thea Baur bringt eine ausgewählte Sammlung unterschiedlicher Druck-Modeln mit. Darunter finden sich auch passende Muster für Ostern, die Sommerzeit und Weihnachten. Bei speziellen Muster- oder Farbwünschen lohnt es sich, die Kursleitung vorab unter der Nummer (08236) 5233 anzurufen.

Der Druckkurs findet am 9. April 2025 von 14 bis 18 Uhr statt Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 30,00 Euro. Druckfarbe und Modelbenutzung werden je nach Verbrauch am Kurstag zusätzlich berechnet. Die Anmeldung für den Termin ist bis zum 12. März 2025 per E-Mail an trachtenkulturberatung@bezirk-schwaben.de möglich.

Veranstaltungsort – Landauer-Haus – Hürbener Str. 15 – 86381 Krumbach

Fotos

2023_TKB_Stoffdruckerin_Fotografin_Monika_Hoede.jpg

Bildunterschrift: Thea Baur mit einigen ihrer in der Technik des Modelhanddrucks bedruckten Textilien.

Bildnachweis: Monika Hoede

2024_TKB_Drucken_01_Fotograf_Alexander_Smit.jpg

Bildunterschrift: Beim Aufsetzen der Druckmodel ist Fingerspitzengefühl gefragt; mit ein wenig Übung geht es aber gut von der Hand.

Bildnachweis: Alexander Smit

 2024_TKB_Drucken_02_Fotograf_Alexander_Smit.jpg

Bildunterschrift: Ein schöner Druck wertet Textilien umgehend auf und selbst alte Stücke kommen zu neuem Glanz.

Bildnachweis: Alexander Smit

Bericht und Fotos: Bezirk Schwaben

Der Bezirk Schwaben ist einer von sieben bayerischen Bezirken und übernimmt als dritte kommunale Ebene Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden (1. Ebene), Landkreise und kreisfreien Städte (2. Ebene) hinausgehen. Im Bereich Soziales unterstützt der Bezirk Menschen mit Behinderung im Alltag, leistet Hilfe zur Pflege und betreibt das eigenständige Kommunalunternehmen, die Bezirkskliniken Schwaben. Zu seinen weiteren Aufgaben zählen die Bereiche Kultur, Bildung, Europa und Umwelt. Das Verwaltungsgebiet des Bezirks ist identisch mit dem des Regierungsbezirks Schwaben. Die Regierung von Schwaben ist im Gegensatz zum Bezirk Schwaben eine staatliche Mittelbehörde und vollzieht staatliche Aufgaben. Weitere Informationen über den Bezirk Schwaben finden Sie unter www.bezirk-schwaben.de.


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!