Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Montag und Musik – Ein Montag im Monat Musik und Kunst” lädt das Stimmer Quintett am Montag, den 2. Juni 2025, um 19 Uhr zu einem besonderen Konzertabend im Dynafit Speed Factory Kiefersfelden (Kaiserreich Str. 15, 83088 Kiefersfelden) ein. Auf dem Programm steht das beliebte „Forellenquintett“ in A-Dur op. post. 114 (D 667) von Franz Schubert sowie die Uraufführung eines zeitgenössischen Werkes von Constantin Stimmer mit dem Titel „Und ins Wasser kehrt alles zurück.“
Das Schubert-Quintett, das zu den bekanntesten Werken der Kammermusikliteratur zählt, wurde 1819 auf Wunsch des Cellisten Sylvester Paumgartner komponiert. Besonders die Variationen über das Lied „Die Forelle“ haben das Werk weltberühmt gemacht. Neben dem Klassiker erklingt ein neues Werk aus der Feder von Constantin Stimmer, der zugleich Namensgeber des Stimmer Quintetts ist. Als Komponist, Musiktheoretiker und Filmkomponist ist Stimmer mit seinen Arbeiten national wie international präsent. Seine Werke werden von namhaften Ensembles aufgeführt, unter anderem in Kooperation mit der Komischen Oper Berlin und dem Fernsehsender Arte/ZDF. Das Stimmer Quintett formiert sich ausschließlich zu besonderen Anlässen. Alle fünf Musikerinnen und Musiker sind nicht nur künstlerisch hochaktiv, sondern geben ihr Wissen auch an Schülerinnen und Schüler des Ignaz-Günther-Gymnasiums weiter.
Besetzung:
- Susanna Mette, Violine – Konzerttätigkeit als Dirigentin und Musikerin in Europa, Asien und den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Josef Peller, Viola – ehemaliger Akademist der Bayerischen Staatsoper unter Zubin Mehta und Kent Nagano
- Anna Steinkühler, Violoncello – auch als Sängerin in verschiedenen Ensembles tätig
- Robert Bischoff, Kontrabass – international gefragter Musiker mit zahlreichen CD-, Film- und Rundfunkproduktionen
- Friedrich Stimmer, Klavier – langjährige Erfahrung als Liedbegleiter, Kammermusiker und Chorleiter
Anhang: Flyer