Ukraine- & Nothilfe

Spende für Flüchtlingshilfe in Übersee

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Stolze 1.650 Euro spendeten die Vertreter des Vereins Kunsthandwerk Seeon, die die Tombola des dreitägigen Kunsthandwerkermarkts an Pfingsten mit rund 75 Ausstellern organisiert hatten. Die Keramikerin Irmgard Kurz-Minisini aus Übersee vom Organisationsteam des Marktes (links) und die Organisatorin der Tombola, Katrin Schmitz (rechts), übergaben zusammen mit einer der Tombola-Helferinnen, Johanna Oster (zweite von rechts), das Geld in einer passend verzierten Holzkassette an die Beauftragte der Flüchtlingshilfe und zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Übersee, Margret Winnichner (zweite von links).

In Übersee gibt es seit Jahren rund 100 Flüchtlinge, derzeit überwiegend aus der Ukraine, Afghanistan und Somalia, darunter viele Kinder, die oft ohne irgendeine kindgerechte Ausstattung hier ankommen.

Glücklich über die große gespendete Summe erklärte Winnichner, dass das Geld für die Flüchtlingskinder dringend für Integrationsmaßnahmen wie Fahrten, Ausrüstung (Fahrräder zum Beispiel) oder andere Kosten, für die sonst niemand aufkommt, gebraucht werde. Als Beispiel nannte sie unter anderem vier hier lebende junge Syrer, die – um einen Ausbildungsplatz oder Job zu finden – einen Dolmetscher brauchen, der natürlich bezahlt werden muss.

Den Kunsthandwerkermarkt in Seeon gibt es dort regelmäßig seit rund 30 Jahren, die dazu gehörige Tombola seit 25 Jahren. Jedes Jahr beschließt das Organisationsteam zusammen mit der Gemeinde Seeon, für welchen sozialen, gemeinnützigen Zweck das gespendete Geld verwendet werden soll. Die Tombola, bei der es jeweils Lose für 50 Cent zu kaufen gibt, hat auch deshalb so regen Zuspruch, weil viele der ausstellenden Kunsthandwerker schöne Preise spenden, die bei den Besuchern sehr begehrt sind.

 Bericht und Foto: Christiane Giesen – Bei der Spendenübergabe von links Irmgard Kurz-Minisini, Margarte Winnichner, Johanna Oster und Katrin Schmitz.

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!