Kultur

Sound-Surfen in Galerie Rosenheim

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Inmitten der aktuellen Präsentation „Punk: Wir versprechen nichts!“ veranstaltet die Städtische Galerie Rosenheim in Kooperation mit soulkino im März und April nochmals mehrere Konzertabende. Die Geschichte des Punk – in Musik, Mode und Kunst – vereint sich mit Live.Musik und „umarmt“ so das wertgeschätzte Publikum.

Freitag, den 14.3.2025, 19.30 Uhr: g.rag / zelig implosion deluxxe, Support: Leonie singt

G.rag ist ein Multitalent, der mit seiner Musik aus unterschiedlichsten Genres einen unnachahmlichem Stil kreiert. Seine Songs sind eine spannende Kombination aus tiefgründigen, emotionalen Texten und kraftvollen, dynamischen Klängen, die sowohl ergreifend als auch mitreißend sind. Seine Texte sind durchdrungen von persönlichen Erfahrungen, sozialen Themen und der Reflexion über das Leben. Mit erfrischender Unmittelbarkeit regt er die Zuhörenden zum Nachdenken an, ohne dabei die zugängliche, mitreißende Energie zu verlieren, die seine Live-Shows auszeichnet. Die Musik von G.rag ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern adressiert auch an das Herz. Am Freitag spielt G.rag zusammen mit zelig implosion deluxxe und nimmt das Publikum mit auf eine Reise – von leisen, nachdenklichen Momenten zu explosiven, kraftvollen Höhepunkten.

Support ist an diesem Konzertabend in der Städtischen Galerie die wunderbare Fotografin und Künstlerin Leonie Felle. Mit der Band „Leonie singt“ entführt sie ihre Zuhörerschaft in eine musikalische Welt zwischen Folk, Indie und Chansons. Bittersüß-melancholische Songs, vorgetragen mit lasziv-rauchigem Timbre.

Samstag, den 15.3.2025, 19.30 Uhr: Lombego Surfers

Trends spülen viele Rockbands nur ans Land, um sie mit der nächsten Welle zu ertränken – nicht so die Lombego Surfers. Seit 1989 reiten die drei Recken aus Boston und Basel mittlerweile durch Europa. Strömungen lassen sie kalt. Mit Gitarre, Bass und Schlagzeug entern sie Stadt und Land. Die Musik der Lombego Surfers ist eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Genres, die gekonnt Elemente des Surf-Rock, Punk, Garage-Rock und alternativen Sounds vereint. Ihr Stil ist rau, ungeschliffen und voller Dynamik: energiegeladenen Gitarrenriffs, treibenden Schlagzeugbeats und eine unverwechselbare Stimme. Ihre Texte sind geprägt von einer Mischung aus Humor, Gesellschaftskritik und persönlicher Reflexion, poetisch, aber auch direkt und ehrlich – zum Mitdenken, Mitsingen und vor allem Mittanzen. Ihre Live-Shows sind spektakuläre Performances, in denen sich der explosive und ungestümen Charakter ihrer Musik in unmittelbarer Interaktion mit dem Publikum stets seine eigenen Bahnen sucht.

Die Lombegos sind: Anthony Thomas, Pascal Sandrin, Olivier Joliat.

Donnerstag, 10.4.2025, 19.30 Uhr: The one & only Trikont-Saloon mit Franz Dobler & Eva Mair-Holmes

Trikont ist das wahrscheinlich älteste überlebende Independent-Label weltweit. Inzwischen stolze 55 Jahre alt hat das Label in dieser Zeit über 550 Platten und CDs veröffentlicht. Bis heute ist Trikont  bekannt dafür, in keine Schublade zu passen. Eva Mair-Holmes ist die Frau hinter dem Label, die den Klang hinter den Tönen, die Geschichte hinter der blanken Fassade und die Energie und Entschlossenheit sucht, die jede Kultur erst wirklich spannend macht. Franz Dobler ist Schriftsteller, Journalist, DJ und vielfach ausgezeichneter Krimi-Autor. Er befasst sich u.a. mit Popkultur, Subkultur und Politik. Gemeinsam lesen Dobler und Mair-Holmes an diesem Abend in der Städtischen Galerie Rosenheim aus ihrem Buch „Die Trikont-Story – Musik, Krawall & andere schöne Künste“. Zur Untermauerung greift Dobler zwischendurch immer wieder gekonnt in seine Trikont-Plattenkiste, um musikalische Perlen heraus zu kramen und natürlich auch aufzulegen.

 Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr, Einlass in der Städtischen Galerie ist ab 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf in der Städtischen Galerie Rosenheim oder online (https://shop.copilot.events/meikonzert/events) sowie an der Abendkasse erhältlich.

Bericht und Fotos: Städtische Galerie Roseneim / Andreas Steabler / Severine Kpoti / Matthias Willi Highres

 


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!