Beim Sommertheater im Stadtpark Bad Aibling am Samstag, 27. Mai um 19:30 Uhr dürfen sich Theaterbegeisterte auf das Meisterwerk „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare freuen. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Das Ensemble des Münchner Sommertheaters führt die Zuschauer in den nächtlichen Wald Athens, wo Feen und Elfen regieren. Dort herrscht Aufruhr, denn der Elfenkönig hat sich mit seiner Gattin zerstritten. Er befiehlt dem Kobold Puck, ihr einen Zaubertrank zu geben, so dass sie sich beim Erwachen in das erste Wesen verliebt, das sie erblickt. Ein musikalisches Verwirrspiel um Träumen und Wachen, Liebe und Hass, um Zauber und Wirklichkeit beginnt. Denn Puck stellt mit dem Trank so manchen Unsinn an und der Elfenkönig hat allerhand zu tun, um das Durcheinander wieder aufzulösen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Ausstellungshalle (Kolbermoorer Straße 5) verlegt. Für die Bewirtung sorgt die Bad Aiblinger Tafel. Da der Volksfestplatz aufgrund der Aufbauarbeiten für das Pfingstvolksfest gesperrt ist, werden Autofahrer gebeten, auf die umliegenden Parkplätze im Stadtgebiet auszuweichen.
Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Kulinarisches „Leseglück“ in Kloster Seeon
Literaturliebhaber konnten am Sonntagabend in der ehemaligen Bibliothek der Herzöge von...
Meister-Klarinettenkonzert im KUKO
Meisterkonzert mit Klarinettist Patrick Messina im KU’KO – Am Donnerstag, den 16. Februar...
Kultur-Abschied beim Bezirk Oberbayern
Sie standen für Kultur und Heimat beim Bezirk Oberbayern: Dr. Elisabeth Tworek, die ab 2018 die...
Neues von den Tiroler Festspiele Erl
Wenn es um Geschenke an Valentnistag geht, sind viele Leute oft überfordert. Kennen Sie das auch...
Neues von der Wolfgang-Sawallisch-Stiftung
Fasching und Streicher vom Feinsten in der Villa Sawallisch Abschlusskonzert Meisterkurs...
Roland Hefter am Samstag in der Kulturmühle
Schlag auf Schlag geht es in der neuen Kulturmühle in Bruckmühl zu. Am Samstag, 4. Februar, erobert...
Lkr Rosenheim: Ausstellungen für Kinder und junge Leute
Auch in diesem Jahr können Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene an den Wanderausstellungen...
Einladung: Jugend musiziert Südostbayern
Am Wochenende 11. und 12. Februar 203 findet wieder der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert”...
BR: Mit Traudi Siferlinger unterwegs
BR Fernsehen: „Traudi unterwegs“ in Bockhorn am Samstag, 04.02.2023 um 17.45 Uhr – ...
Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/2024
“Barock! Bayern und Böhmen” Wallenstein kommt nach Bayern! Er wurde bewundert und...
Einladung: Passionsoratorium in Stephanskirchen
Oana geht um im Land – Die Leidensgeschichte Christi im bayrischen Dialekt Am Sonntag, 19...
Priener Foto-Kultur im Alten Schloss Schleißheim
„Wir sind eine Welt“ – so lautet das Werk des Priener Fotografen Mathias Stampfl, das zusammen mit...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.