Sport

Schützengau Chiemgau-Prien in Amerang

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

101 Teilnehmer aus 17 Schützenvereinen des Schützengaus Chiemgau-Prien in Amerang, ein neuer Rekord beim 16. Lichtgewehr- und Lichtpistolen Gauschießen im Januar 2025. Der Wettkampf wurde heuer bei der Schützengesellschaft Amerang e.V. ausgetragen und dank vieler fleißigen Helfer am Samstag den 25. Januar 2025 im Schützenheim Amerang erfolgreich durchgeführt.

Die neue und angestrebte Teilnehmerzahl von mehr als 100 Jungschützen, nämlich 101, war eine Herausforderung, um den sportlichen Wettkampf auf den 8 elektronischen Schießständen zu bewerkstelligen. Der Höhepunkt, die Preisverleihung für die Lichtgewehr- und Lichtpistolen-Schützen und -Schützinnen wurde dann am Sonntag 23. Februar 2025 in der Gemeindehalle in Amerang von den teilnehmenden Schützenvereinen mit Spannung erwartet. Gautrainer Andi Wimmer und Amerangs 1. Schützenmeister Markus Kopp führten durch die Veranstaltung.

Als neuer Lichtgewehr-Gauschützenkönig wurde Thomas Dickl von der SG-Endorf gekürt, der mit einem 56,2 Teiler die Königskette und Scheibe bekam. Von Amerangs 1. Bürgermeister Konrad Linner erhielt er noch dazu den von ihm gestifteten Rodel. Ebenfalls wurden viele gestiftete Ehrenscheiben vom Andi Wimmer mit dem ewigen Wanderpokal, zum 10-jährigen Jubiläum als Schützenmeister von Markus Kopp und eine Ehrenscheibe von Amerangs Ehrenschützenmeister Toni Reuter anlässlich seines 77. Geburtstages vergeben, sowie eine Ehrengabe an die beste Lichtgewehrschützin von Anton Kirner. Die Verleihungen dieser Scheiben und Gaben wurden nach vorher festgelegten Teilerergebnissen ausgewählt. Dank der vielen Sponsoren (Liste siehe HP SG-Amerang) waren sehr viele Preise vorhanden, wofür sich Andi Wimmer herzlichst bedankte, so dass kein Teilnehmer leer aus ging.

Alle Ergebnisse und Bilder können auf der Homepage der SG-Amerang eingesehen werden: www.sg-amerang.de Zur Preisverleihung war die Gemeindehalle Amerang gut gefüllt und alle wurden mit leckeren Schmankerln, wie Pommes, Würstl, Getränken oder Kaffee und Kuchen gut versorgt. So ging ein langer Nachmittag mit bester Laune zu Ende. Fazit, es allen hat super gefallen und gezeigt, dass die Schützenvereine des Schützengaus Chiemgau-Prien in Punkto Nachwuchsarbeit nicht nur den Jungschützen/innen den Schießsport näherbringen und gefördert werden, sondern auch für ihre Ergebnisse belohnt wurden.

Bericht und Foto: Reinhard Feiler, Schriftführer Schützengesellschaft Amerang e.V.   Preisträger mit dem neuen Lichtgewehr-Gauschützenkönig Thomas Dickl (Mitte, mit dem vom 1. Bgm. Konrad Linner gestifteten Schlitten), mit 1. SM Markus Kopp und Gautrainer Andi Wimmer (hintere Reihe) 


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!