Kultur

Schöniger-Ausstellung in Bergen

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ zeigt der Überseer Künstler Reiner Schöniger eine schöne Auswahl von 29 seiner neueren und früher entstandenen Bilder im Rudolf-Alexander-Schröder-Haus der evangelischen Kirche in Bergen. Die sehr unterschiedlichen Bilder, ob abstrakt oder gegenständlich, sind alle farbintensiv und strahlen die Freude des Künstlers, Jahrgang 1943, am Umgang mit Farbe und Pinsel und der ihn umgebenden Natur aus. Die meisten entstanden, inspiriert von der Natur im Chiemgau, oft um den Oster- oder Westerbuchberg, in gegenständlich expressiver Malweise, so zum Beispiel der „Frühlingswald“, „Impression Moor“ oder „Geigelstein“. Besonders Bäume haben es dem Maler angetan, auch aus ferneren Gefilden wie „Olivenbäume“. Wichtig ist Reiner Schöniger auch die Kultur der Feld- und Almhütten, die manchmal in der realen Welt unbeachtet verrotten, denen er aber durch seine liebevoll in vielen Details gemalten Bilder ein „ewiges Leben“ verleiht.

Eine große Liebe des Künstlers gilt auch der Musik. Ins Bild gebracht in der Ausstellung anhand von leicht abstrahierten Musikinstrumenten wie „Cello-Spieler“ oder „2 Musikanten abstrakt“, bei denen man wegen ihrer lebendigen Malweise die Musik zu hören vermeint. Genau dazu passte das schöne kleine Konzert, das die Musiker Aida Pieper am Klavier, Dr. Annette Laub, Querflöte, und Götz von der Bey am Violoncello bei der gut besuchten Vernissage spielten. Die Besucher nutzten die Möglichkeit mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen und sich näher mit seinen Bildern zu befassen. Der Künstler erklärte bei der Vernissage, dass auch „wir, die Menschen sind selbst Teil der Natur. Die Farbigkeit und Vielfalt sind ein Geschenk das unser Leben bereichert, aber auch Respekt und Achtsamkeit erfordert.“  Eine Besonderheit ist es, dass die Bilder keinen festen Verkaufspreis haben, sondern die Käufer in Abstimmung mit dem Künstler einen Preis ausmachen können, der dann vom Künstler für einen sozialen Zweck gespendet wird.

Die sehenswerte Ausstellung in der beschaulichen Abgeschiedenheit des kirchlichen Hauses ist täglich bis Freitag, 30. Mai, von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Reiner Schöniger ist freitags von 17 bis 18 Uhr vor Ort und steht für Fragen zur Verfügung, außerdem nach telefonischer Anmeldung unter der Nummer 08642/6431.

Bericht und Bilder: Christiane Giesen     

„Ewigkeitsweg“, Acryl,  

„Impression Grünfeld, Acryl,

 „2 Musikanten abstrakt“, Acryl, von Reiner Schöniger im Rudolf-Alexander-Schröder-Haus in Bergen  

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!