Im Dorfladen Schleching steht auf der Verkaufstheke ein Sparschwein und daneben ein Aufsteller mit Schokoladen-Tafeln. Was hat es damit auf sich? Es ist eine Privatinitiative von einem jungen Mann -Sebastian Noichl- der etwas für die Achental-Tafel tun will. Ein privates Projekt, dass auf die „süße Art“ Spenden zusammenbringen will.
Die Schokoladentafeln -Zartbitter und Vollmilch- sind Fair produziert von der Fair Trade Company GEPA und sie haben außerdem das Naturland Siegel. Verwendet wird auch regionale Milch aus dem Chiemgau. Am Anfang hat Sebastian Noichl mit seiner Familie jede Schokoladentafel einzeln von Hand mit einer erklärenden Papier-Banderole versehen, bis Fritz Hartl dann selbstklebende Etiketten gedruckt und spendiert hat. Jetzt sehen die Tafeln professionell aus mit dem Slogan „Tafel für die Tafel“.
Zu bekommen sind die Tafeln -die sehr gut schmecken- im Dorfladen Schleching und zehn weiteren Verkaufsstellen im Achental. Die Tafel kostet 2,50 Euro wovon mindestens 0,50 Euro als Spende für die Achental-Tafel generiert wird. Einmal im Monat macht sich Sebastian Noichl mit dem Fahrrad auf den Weg und sammelt auf seiner Tour den Inhalt der Sparschweine ein, um ihn an die Achental-Tafel zu überweisen. So wurden im letzten Jahr bereits 600 Tafeln verkauft und es konnten 400 Euro überwiesen werden.
Text und Foto: Sybilla Wunderlich
Sybilla Wunderlich (wun), Maisbachweg 4, 83259 Schleching, Tel. 08649-9869273, Sybilla.Wunderlich@t-online.de
- März 2025