Brauchtum

Schirmherrschaft zu Sachrang-Wallfahrt 2025

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März ist der Schirmherr der Bayerisch-Tirolischen Wallfahrt zur Ölbergkapelle in Sachrang am 21.September 2025

 Die mit großem Respekt vorgetragenen Schirmherr-Bitten vom Kreisvorsitzenden des Bayernbundes Rosenheim sowie Bürgermeister a.D. Christian Glas und vom Ersten Vorsitzenden des Freundeskreis Müllner Peter von Sachrang e.V. Dieter Höpfner für die Ölbergwallfahrt 2025 waren erfolgreich. Christian Glas rezitierte dabei ein selbst verfasstes Schirmherren-Bitt-Gedicht in bayerischer Mundart. Danach legte Dieter Höpfner ein schriftliches Bittgesuch mit einer Darstellung der traditionellen Ölbergwallfahrt, der Historie des Begründers Müllner Peter von Sachrang und einer langen Liste der bisherigen, bedeutenden Schirmherren und Zelebranten vor. Ohne lange Debatten stimmte Oberbürgermeister Andreas März den Bitten zu und übernahm die Schirmherrschaft 2025. Er führte aus, dass er das traditionelle Amt mit Freude übernehme und sich auf die Wallfahrt in Sachrang freue. Dies ergibt eine wundervolle Gemeinschaft, da in diesem Jahr als Zelebrant der Hochwürdigste Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg, München, zugesagt hat. Beide Bittsteller waren stolz und erleichtert, dass der Oberbürgermeister ihrem Ersuchen so umgehend und freudig zugestimmt hatte und sie bedankten sich besonders herzlich für die außerordentliche Unterstützung der historischen Grenz- und Friedenswallfahrt am 21.September 2025 in Sachrang.

Foto: von links: Dieter Höpfner vom Freundeskreis Müllner Peter – OB Andreas März – Bayernbund-Kreisvorsitzender Christian Glas

Archiv-Foto: Hötzelsperger – Bayerisch-Tirolerische Wallfahrt in Sachrang

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!