Am Samstag, 11. November 2017 findet wieder der jährliche Sankt Martins-Umzug in Irschenberg statt. Beginn ist um 18 Uhr an der Pfarrkirche Irschenberg. In diesem Jahr werden die Kinder des Irschenberger Kindergartens ihre Darbietung und die Kinder des Kinderdorfes das Martinsspiel bei gutem Wetter vor der Kirche, bei schlechtem Wetter in der Kirche aufführen. Der Laternenumzug führt im Anschluss quer durch Irschenberg zum Maibaumplatz im Caritas Kinderdorf. Musikalisch wird die Zeremonie in der Kirche und der Zug von der Irschenberger Bläserklasse begleitet. Nach einem Segen werden zum Abschluss im Caritas Kinderdorf Kinderpunsch und Glühwein ausgeschenkt sowie die traditionellen Martinsherzen verteilt! Ein großes Lagerfeuer bietet Gelegenheit, den Tag besinnlich und stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Alle Kinder aus der Region sind mit ihren Eltern ganz herzlich eingeladen!
Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Patroziniumsgottesdienst in der Filialkirche St. Johann in...
Einen festlichen Gottesdienst feierte die Pfarrei Siegsdorf am „Johanni-Tag“ in der Filialkirche St...
Samerberger trauern um Josef Wagner
Völlig überraschend im Alter von 85 Jahren verstarb Josef Wagner aus Grainbach am Samerberg. Bei...
Auf den Spuren von Franziskus und Klara in Assisi
Jugendfahrt 2022 des Pfarrverband Rohrdorf – Am Pfingstmontag startete die Gruppe der...
Altarweihe in St. Johann Baptist in München
Der Bischofsvikar für die Seelsorgsregion München, Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg, feiert am...
Musik-Nachwuchs für den Liebfrauendom gesucht
Münchner Domsingschule nimmt Mädchen und Buben ab dem Grundschulalter auf – Die Münchner...
Kardinal Marx predigt bei Bennofest über synodaler Kirche
„Neugierde für das, was der Herr uns in dieser Zeit sagen will“ – Kardinal Reinhard Marx hat...
Nachruf auf Sebastian Pichler aus Rimsting
Auf dem Friedhof in Rimsting nahmen viele Freunde und Weggefährten von Sebastian Pichler Abschied...
Fronleichnam Wildenwart – Bilderbogen 2
Die abendliche Wildenwarter Fronleichnamsprozession von der Pfarrkirche “Christkönig”...
Fronleichnam und Kreuz-Segnung auf Frauenwörth
Auch auf der Fraueninsel war es wieder möglich, am Festtag Fronleichnam wieder eine feierliche...
Fronleichnam Frasdorf: Marienbruderschaft begleiten als...
Am Fronleichnamstag waren sie wieder zu sehen in Frasdorf: die Männer der Marienbruderschaft...
Abendlicher Fronleichnam in Wildenwart
Gemeinsam zog die Wildenwarter Pfarrgemeinde mit Pfarrer Konrad Kronast in der letzten Abendsonne...
Fronleichnam in Frasdorf
Fronleichnam in Frasdorf – der Prangertag machte seinem alten Namen alle Ehre: Pfarrer Hermann...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.