Der städtische Kindergarten Stadtmäuse in Rosenheim ist jetzt ein „Haus, in dem Kinder forschen“. Er erhielt das Zertifikat der „Stiftung Kinder forschen“ für sein Engagement in der frühen MINT-Bildung.
Das Zertifikat „Haus, in dem Kinder forschen“ zeichnet Einrichtungen aus, die den Schwerpunkten Mathematik, Naturwissenschaften und Technik forschend begegnen. Die Kinder lernen durch Experimente Lösungen für komplexe Zusammenhänge zu erarbeiten. Gleichzeitig werden die Sprach- und Sozialkompetenz gestärkt. Die Zertifizierung gilt für zwei Jahre. Das Team der Stadtmäuse wird auch weiterhin regelmäßig an Fortbildungen der „Stiftung Kinder forschen“ teilnehmen.
Bericht und Foto: Stadt Rosenheim, v.l.n.r.: Brigitte Fuchs, Leitung Kindergarten Stadtmäuse; Linda Matzke, Projektkoordinatorin TH Rosenheim; Antonia Mehnert, Gruppenleitung „Wüstenmäuse“; Sabine Hilger , AL Amt 55; Marieke Leibnitz, päd. Fachberatung städt. Kitas