Am Dienstag, 8. Juli veranstaltet das RoMed Klinikum Rosenheim von 18 bis 20 Uhr im Konferenzraum Haus 5, 4. OG, Ellmaierstraße 23, Rosenheim einen Informationsabend anlässlich des Welthirntumor-Tages.
Chefarzt Dr. Georgios Ntoulias und sein neurochirurgisches Team geben Einblicke in moderne Operationstechniken, darunter die Augmented Reality (AR), die es ermöglicht, wichtige Gehirnstrukturen während der Hirntumor- Operation in Echtzeit sichtbar zu machen, sowie den Einsatz hochmoderner Mikroskope, um Sicherheit und Präzision der Eingriffe deutlich zu erhöhen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der psychoonkologischen Versorgung: Sie bietet Patienten und Angehörigen psychische Unterstützung. Ergänzt wird der Abend durch einen persönlichen Erfahrungsbericht eines Betroffenen, der Raum für Fragen und Austausch schafft.
Abschließend stellt sich die Deutsche Hirntumorhilfe vor, die Forschung fördert und Betroffene unterstützt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bericht: RoMed Kliniken
Fotos: Chefarzt Dr. Georgios Ntoulias; Foto: RoMed Kliniken
Bild-Nr.: ©AdobeStock_Neurochirurgie_Gehirn, Arzt_KI_Newsartikel Format.jpg